Opel Astra L Betriebsanleitung

Opel Astra L Baujahr: seit 2022

Wissenswerte Themen

228 Fahrzeugwartung
Die Hochvoltbatterie nicht als
Generator verwenden.
Die Hochvoltbatterie nicht mit
einem Generator aufladen.
Fahrzeugeinlagerung 3 219.
Austreten von Gas oder
Flüssigkeiten
Schäden an der Hochvoltbatterie
können sofort oder zeitverzögert zum
Austreten von giftigen Gasen oder
Flüssigkeiten führen. Folgende
Empfehlungen beachten:
Im Falle einer Panne oder eines
Unfalls die Feuerwehr und den
Rettungsdienst immer darüber
informieren, dass das Fahrzeug
mit einer Hochvoltbatterie ausge‐
rüstet ist.
Aus der Hochvoltbatterie austre‐
tende Flüssigkeiten niemals
berühren.
Aus der Hochvoltbatterie austre‐
tende Gase nicht einatmen. Die
Gase sind giftig.
Im Falle einer Panne oder eines
Unfalls die Umgebung des Fahr‐
zeugs verlassen. Austretende
Gase sind entflammbar und
können einen Brand verursa‐
chen.
Ein zu niedriger Kühlmittelstand
muss korrigiert werden.
Ursachen für Kühlmittelverlust
von einer Werkstatt beheben
lassen.
Diesel-Kraftstoffsystem
entlüften
Wenn der Tank leer gefahren wurde,
muss das Diesel-Kraftstoffsystem
entlüftet werden. Mindestens fünf
Liter Diesel nachfüllen. Die Zündung
für 60 Sekunden einschalten und
erneut ausschalten. Dann den Motor
anlassen. Wenn der Motor nicht
direkt anspringt, diesen Vorgang
einige Male wiederholen. Wenn der
Motor sich immer noch nicht starten
lässt, die Hilfe einer Werkstatt in
Anspruch nehmen.
Scheibenwischerwechsel
Windschutzscheibe
Zündung ausschalten.
Innerhalb einer Minute nach
Ausschalten der Zündung den
Wischerhebel betätigen, um die
Wischblätter vertikal auf der Wind‐
schutzscheibe auszurichten.
Wischerarm anheben, bis er von
selbst steht, Taste zum Lösen des
Wischerblattes drücken und Wischer‐
blatt abnehmen.
Das neue Wischerblatt am Wischer‐
arm ansetzen und drücken, bis es
einrastet.
Opel Astra Modelle
  • Astra (F)
  • Astra GSe (F)
  • Astra Electric (F)
  • Astra Sports Tourer (F)
  • Astra Sports Tourer GSe (F)
  • Astra Sports Tourer Electric (F)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Opel und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Opel-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

M
Marielle Quinger 09.06.2024
Allgemein

Was bedeutet im Display auf der rechten Seite (unten) der kleine grüne Akku (Bild anzeigen) neben der Temperaturanzeige?

1 Antwort
S
Support-Team 09.06.2024

Der grüne Akku zeigt den Ladezustand des gekoppelten Smartphones an. Es handelt sich um eine Telefonprojektion von Apple CarPlay bzw. Android Auto.

R
Ralf Beecker 13.05.2024
Bedienung

Ich bekomme im Display die Motorkühlflüssigtemperatur nicht angezeigt. Drehzahl und Benzintankstand werden angezeigt, aber keine Motortemperatur.

1 Antwort
S
Support-Team 15.05.2024

Die Kühlmitteltemperatur kann im Fahrerinfodisplay angezeigt werden, in dem man mit dem seitlichen Knopf des Blinkerhebels durch die einzelnen Anzeigen blättert.


Siehe auch:

Fahrerinfodisplay und Kühlmitteltemperaturanzeige

N
Norbert Tietze 29.03.2024
Wartung & Pflege

Mit welchen Drehmoment werden Reifen beim Astra L GS angezogen?

1 Antwort
S
Support-Team 01.04.2024

Der Anzugsmoment beim Radwechsel beträgt sowohl bei Stahl-, als auch bei Leichtmetallfelgen 115 Nm. Wichtig ist, dass die richtigen Radschrauben verwendet werden. (siehe auch Seite 239)

T
Thomas Fretschner 20.02.2024
Einstellungen

Wie erkenne ich ob mein Astra Sports Tourer 2024 ein Headup Display hat? Und wie kann ich es aktivieren?

1 Antwort
S
Support-Team 21.02.2024

Das Head-up-Display projiziert Informationen im Sichtfeld des Fahrers auf die Windschutzscheibe.


Aktivierung

Das Head-up-Display kann über das Helligkeitsmenü in den Einstellungen am Info-Display aktiviert und deaktiviert werden. Außerdem lässt sich dort auch die Helligkeit des Head-up-Displays anpassen.


Weitere Informationen zum Head-Up-Display