Opel Corsa B Betriebsanleitung

Vor Öffnen des Verschlusses Motor abkühlen
lassen. Verschluß vorsichtig öffnen, so daß
der Überdruck langsam entweichen kann.
Frostschutzmittel auffüllen. Ist kein Frost
schutzmittel verfügbar, mit sauberem Wasser
auffüllen.
Nach Auffüllen mit Wasser Frostschutzmittel
konzentration von autorisierter Opel-Werk-
statt ausspindeln und evtl. Frostschutzmittel
beimischen lassen.
Verschluß beim Schließen bis zum Anschlag
festdrehen.
Kühlmittelspiegel
Wegen des geschlossenen Kühlsystems tre
ten kaum Verluste auf. Deshalb ist es selten
nötig, Kühlmittel nachzufüllen.
Der Kühlmittelspiegel im Ausgleichbehälter
soll bei kaltem Kühlsystem etwas über der
Markierung KALT stehen. Bei betriebswar
mem Motor steigt er und sinkt bei Erkalten
wieder ab. Sollte er dabei unter die Markie
rung absinken, so ist bis etwas über die
Markierung nachzufüllen.
Kühlmitteltemperatur
Die Kühlmitteltemperatur wird aus physikali
schen Gründen nur bei ausreichendem Kühl
mittelstand angezeigt.
Während des Betriebes herrscht Überdruck
im System. Deshalb kann die Temperatur
über 100 °C steigen.
Bei Temperaturanzeige im rechten Warnbe
reich Kühlmittelstand sofort überprüfen.
■ Kühlmittelstand zu niedrig:
Kühlmittel nachfüllen, siehe Kühlmittelspie
gel. Zur Behebung der Ursache des Kühl
mittelverlustes autorisierte Opel-Werkstatt
aufsuchen.
■ Kühlmittelstand in Ordnung:
Zur Behebung der Ursache der erhöhten
Kühlmitteltemperatur Hilfe einer autorisier
ten Opel-Werkstatt holen.
149
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Opel und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Opel-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?