Opel Corsa B Betriebsanleitung

Fahrhinweise
Die ersten 1000 km
Fahren Sie zügig mit wechselnden Ge
schwindigkeiten. Geben Sie kein Vollgas.
Motor nicht in niedrigen Drehzahlen quälen.
Fahren Sie schaltfreudig. In allen Gängen
bzw. Fahrstufen Gaspedal maximal etwa
3
A
durchtreten.
Fahren Sie nicht schneller als
3
/4 der Höchst
geschwindigkeit.
Die Hinweise betreffen den Motor und Kraft
übertragungsteile, z. B. das Achsgetriebe.
Nie mit stehendem Motor rollen
Viele Aggregate funktionieren dann nicht (z. B.
Signaleinrichtungen, Bremskraftverstärker,
Servolenkung ❖, Airbag-System). Sie ge
fährden sich und andere.
Bremskraftverstärker
Bei stehendem Motor (bei Motor X 15 DT
1
>
auch bei defektem Keilriemen) hört die Wir
kung des Bremskraftverstärkers nach ein- bis
zweimaligem Treten des Bremspedals auf.
Die Bremswirkung wird dadurch nicht verrin
gert, allerdings ist zum Bremsen ein bedeu
tend höherer Fußdruck aufzuwenden.
Servolenkung $
Fällt aus irgendwelchen Gründen die Lenk
unterstützung aus - z. B. beim Abschleppen
mit stehendem Motor -, so ist das Fahrzeug
weiterhin lenkfähig, jedoch mit bedeutend
höherem Kraftaufwand.
Gebirgsfahrten, Anhängerbetrieb
Das Kühlgebläse wird elektrisch angetrieben.
Seine Kühlleistung ist demnach nicht abhän
gig von der Motordrehzahl. Bei hoher Motor
drehzahl entsteht viel Wärme, bei niedriger
entsprechend weniger. Deshalb in Steigun
gen so lange nicht herunterschalten, wie das
Fahrzeug noch im größeren Gang die Stei
gung problemlos durchfährt.
Diesel-Motoren: Bei Steigungen von 10 %
und mehr im 1. Gang 30 km/h, im 2. Gang
50 km/h nicht überschreiten.
Fahren mit Dachlast
Zulässige Dachlast nicht überschreiten, siehe
Seiten 118,169. Aus Sicherheitsgründen Last
gleichmäßig verteilen und mit Befestigungs
gurten rutschsicher und fest verzurren.
Reifenluftdruck auf den für volle Belastung
angegebenen Wert einstellen. Nicht schneller
als 120 km/h fahren. Befestigung öfters prü
fen und nachspannen.
1
> Verkaufsbezeichnung, siehe Seite 163.
98
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Opel und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Opel-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?