Opel Corsa D Betriebsanleitung

Opel Corsa D (1. Facelift) Baujahr: 2011 - 2014

116 Klimatisierung
Oben = zur Windschutzscheibe
und zu den vorderen
Seitenscheiben.
Mitte = zu den Fahrzeuginsassen.
Unten = zum Fußraum.
Das Menü Luftverteilung ist auch
über das Menü Klima aufrufbar.
Rückkehr zur automatischen Luftver‐
teilung: Entsprechende Einstellung
deaktivieren oder Taste AUTO
drücken.
Kühlung
Im Menü Klima den Menüpunkt AC
wählen und die Kühlung ein- oder
ausschalten.
Die Klimaanlage kühlt und entfeuch‐
tet (trocknet) ab einer bestimmten Au‐
ßentemperatur. Daher kann sich Kon‐
denswasser bilden, das an der Fahr‐
zeugunterseite austritt.
Ist keine Kühlung oder Trocknung er‐
forderlich, AC deaktivieren, um Kraft‐
stoff zu sparen.
Wenn keine Kühlung oder Trocknung
gewünscht wird, die Kühlung aus
Gründen der Kraftstoffersparnis aus‐
schalten. Eine aktivierte Kühlung
kann Autostopps verhindern.
Je nach Fahrzeugausstattung zeigt
das Display AC an, wenn die Kühlung
aktiviert ist, bzw. Eco, wenn die Küh‐
lung deaktiviert ist.
Bei Fahrzeugen mit Stopp-Start-Au‐
tomatik stehen für den Betrieb der
Klimaanlage bei einem Autostop zwei
Einstellungen zur Verfügung.
Menüpunkt ecoMode auswählen.
Gewünschte Einstellung auswählen:
Max AutoStop: In diesem Modus
wird die elektronische Klimatisie‐
rungsautomatik kraftstoffsparend
betrieben. Die Dauer eines Auto‐
stops ist nicht begrenzt.
AC Komfort: In diesem Modus wird
die elektronische Klimatisierungs‐
automatik für optimale Klimatisie‐
rung betrieben. Die Dauer eines
Opel Corsa Modelle
  • Corsa (S07)
  • Corsa OPC (S07)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Opel und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Opel-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.