Opel Corsa D Betriebsanleitung

Opel Corsa D (1. Facelift) Baujahr: 2011 - 2014

Fahren und Bedienung 123
Ausschalten
Die Stopp-Start-Automatik lässt sich
durch Drücken der Taste eco manuell
deaktivieren. Die Deaktivierung wird
durch das Erlöschen der LED auf der
Taste angezeigt.
Autostop
Bei geringer Fahrgeschwindigkeit
oder im Stillstand lässt sich der Auto‐
stop folgendermaßen aktivieren:
Kupplungspedal betätigen
Wählhebel in die Neutralstellung
bringen
Kupplungspedal loslassen
Der Motor wird bei eingeschalteter
Zündung abgeschaltet.
Ein Autostop wird auf dem Drehzahl‐
messer angezeigt, indem die Nadel
auf der Position AUTOSTOP steht.
Bei einem Autostop bleiben Heizleis‐
tung, Lenkunterstützung und Brems‐
leistung erhalten.
Bedingungen für einen Autostop
Die Stopp-Start-Automatik prüft, ob
alle folgenden Bedingungen erfüllt
sind.
Die Stopp-Start-Automatik ist nicht
manuell deaktiviert
die Motorhaube ist ganz geschlos‐
sen
die Fahrertür ist geschlossen oder
der Fahrer-Sicherheitsgurt ist an‐
gelegt
die Batterie ist ausreichend gela‐
den und funktionstüchtig
der Motor ist warm
die Kühlmitteltemperatur ist nicht
zu hoch
die Motorabgastemperatur ist nicht
zu hoch, z. B. nach dem Fahren mit
hoher Motorbelastung
die Umgebungstemperatur ist nicht
zu niedrig
die Enteisungsfunktion ist nicht ak‐
tiviert
das Klimatisierungssystem lässt
einen Autostop zu
es besteht ein ausreichendes
Bremsvakuum
Opel Corsa Modelle
  • Corsa (S07)
  • Corsa OPC (S07)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Opel und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Opel-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.