Opel Corsa D Betriebsanleitung

Opel Corsa D (1. Facelift) Baujahr: 2011 - 2014

Klimatisierung 117
Autostops kann zur Aufrechterhal‐
tung der gewünschten Klimatisie‐
rung begrenzt werden.
Einstellungsänderungen werden kurz
als Popup eingeblendet.
Die Auswahl wird durch ein o vor dem
Menüpunkt angezeigt.
In beiden Modi kann ein Autostop
ausgeführt werden, sobald die Tem‐
peratur im Fahrgastraum ausrei‐
chend gesenkt wurde.
Stopp-Start-Automatik 3 122.
Gebläseregelung im
Automatikbetrieb
Die Gebläseregelung im Automatik‐
betrieb kann angepasst werden.
Menüpunkt Gebläseautomatik im
Menü Klima auswählen und die ge‐
wünschte Gebläseregelung auswäh‐
len.
Manueller Umluftbetrieb
Der manuelle Umluftbetrieb wird mit
Taste 4 betätigt.
9 Warnung
Das eingeschaltete Umluftsystem
vermindert den Luftaustausch.
Beim Betrieb ohne Kühlung nimmt
die Luftfeuchtigkeit zu, die Schei‐
ben können von innen beschla‐
gen. Die Qualität der Innenraum‐
luft nimmt mit der Zeit ab, dies
kann bei den Fahrzeuginsassen
zu Ermüdungserscheinungen füh‐
ren.
Bei warmer und sehr feuchter Umge‐
bungsluft kann sich die Windschutz‐
scheibe außen beschlagen, wenn
kalte Luft darauf gerichtet wird. Wenn
sich die Windschutzscheibe außen
beschlägt, Scheibenwischer ein‐
schalten und s deaktivieren.
Zuheizer
Elektrische Zusatzheizung
Quickheat ist eine elektrische Zusatz‐
heizung für eine automatische
schnellere Erwärmung des Fahrgast‐
raums.
Kühlmittelheizung
Fahrzeuge mit Diesel-Motor haben
einen mit Kraftstoff betriebenen Zu‐
heizer.
Opel Corsa Modelle
  • Corsa (S07)
  • Corsa OPC (S07)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Opel und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Opel-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.