Opel Corsa D Betriebsanleitung

Opel Corsa D (1. Facelift) Baujahr: 2011 - 2014

Fahrzeugwartung 183
Achtung
Wenn Änderungen am Reifen‐
druck-Kontrollsystem (TPMS) von
jemand anderem als einer zuge‐
lassenen Werkstatt ausgeführt
wurden, darf das System nicht
mehr verwendet werden.
Das Reifendruck-Kontrollsystem
überprüft den Druck aller vier Reifen
einmal pro Minute, sobald die Fahr‐
zeuggeschwindigkeit einen bestimm‐
ten Grenzwert überschreitet.
Achtung
Das Reifendruck-Kontrollsystem
warnt lediglich vor niedrigem Rei‐
fendruck und stellt keinen Ersatz
für die regelmäßige Reifenwar‐
tung durch den Fahrer dar.
Alle Räder müssen mit Drucksenso‐
ren ausgestattet sein und die Reifen
müssen den vorgeschriebenen Rei‐
fendruck aufweisen.
Hinweis
In Ländern, in denen das Reifen‐
druck-Kontrollsystem gesetzlich
vorgeschrieben ist, wird bei Verwen‐
dung von Rädern ohne Drucksenso‐
ren die Typgenehmigung ungültig.
Winterreifen oder zusätzliche Rad‐
sätze müssen mit Sensoren ausge‐
rüstet werden, da das System an‐
dernfalls nicht funktioniert und die
Kontrollleuchte A dauerhaft aufleuch‐
tet.
Wenn A aufleuchtet, so bald wie
möglich anhalten und Reifen auf den
empfohlenen Druck befüllen 3 227.
Nach dem Befüllen muss der Fahrer
unter Umständen die Leuchte A aus‐
schalten.
Wenn A bei niedrigeren Temperatu‐
ren aufleuchtet und während der
Fahrt nach einiger Zeit erlischt, kann
dies ein früher Hinweis auf einen zu
niedrig werdenden Reifendruck sein.
Reifendruck prüfen.
Die Störungsanzeige des Reifen‐
druck-Kontrollsystems ist in die Rei‐
fendruckwarnleuchte integriert.
Wenn das System eine Störung fest‐
stellt, blinkt die Kontrollleuchte rund 1
Minute lang und leuchtet dann durch‐
gehend. Diese Abfolge wird bei je‐
dem nachfolgenden Fahrzeugstart
wiederholt, solange die Störung nicht
behoben wird.
Das Reserverad verfügt über keinen
Drucksensor. Für diese Räder ist das
Reifendruck-Kontrollsystem nicht ak‐
tiv. Kontrollleuchte A leuchtet auf.
Der Betrieb elektronischer Geräte
oder die Nähe zu Einrichtungen, die
ähnliche Funkwellenfrequenzen wie
das Reifendruck-Kontrollsystem ver‐
wenden, könnte zu einer Funktions‐
störung der Sensoren des Reifen‐
druck-Kontrollsystems führen.
Störungen des Reifendruck-Kontroll‐
systems können aus den verschie‐
densten Gründen auftreten, darunter
die Montage von Ersatz- oder alter‐
nativen Reifen bzw. Rädern am Fahr‐
zeug, welche eine ordnungsgemäße
Funktion des Reifendruck-Kontroll‐
systems verhindern. Nach dem
Wechsel eines oder mehrerer Reifen
oder Räder am Fahrzeug immer die
Opel Corsa Modelle
  • Corsa (S07)
  • Corsa OPC (S07)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Opel und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Opel-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.