Opel Frontera C Betriebsanleitung
Baujahr: seit 2024
Notfallbremsung die Geschwindigkeit um
maximal 50 km/h reduzieren. Der Fahrer
muss jedoch die Bremse betätigen, um
das Fahrzeug zum Stillstand zu bringen.
● Automatikgetriebe: Nach einem
Abbremsen bis zum Stillstand bleibt
die Bremse eine gewisse Zeit lang
automatisch betätigt. Das Bremspedal
gedrückt halten, um zu verhindern,
dass das Fahrzeug wieder anfährt.
● Schaltgetriebe: Bei einem Abbremsen
bis zum Stillstand kann der Motor
absterben. Das Bremspedal gedrückt
halten, um zu verhindern, dass das
Fahrzeug rollt.
Im Falle einer automatischen Bremsung
wird der Geschwindigkeitsregler
deaktiviert. In bestimmten Situationen
kann es sein, dass der Fahrer
die automatische Bremsbetätigung der
aktiven Gefahrenbremsung außer Kraft
setzen möchte. Fest auf das Gaspedal
treten oder fest lenken, um die
automatische Bremsung zu übergehen,
wenn es sie Situation und die Umstände
erlauben.
WARNUNG
Beim Abbremsen des Fahrzeugs sich
nicht auf das System verlassen.
Die aktive Notbremsung bremst
nicht automatisch außerhalb ihres
Betriebsgeschwindigkeitsbereichs.
Notbremsassistent
Wenn der Fahrer bremst, dies jedoch
zum Vermeiden einer Kollision nicht
ausreicht, verstärkt das System die
Bremsung. Diese Unterstützung wird
nur bereitgestellt, wenn der Fahrer das
Bremspedal betätigt.
Der Eingriff des Notbremsassistenten
wird beim Lösen des Bremspedals
automatisch beendet.
Betriebsbedingungen
Die aktive Gefahrenbremsung ist nur
unter den folgenden Bedingungen
funktionsfähig::
●
Das Bremssystem ist funktionsfähig.
●
Elektronische Stabilitätsregelung und
Traktionskontrolle sind aktiviert.
●
Die Sicherheitsgurte der Vordersitze,
und je nach Version der Rücksitze,
sind angelegt.
●
Konstante Geschwindigkeit auf
geraden Strecken.
In den folgenden Fällen wird die
aktive Gefahrenbremsung automatisch
deaktiviert:
● Ein Reserverad mit kleinerem
Durchmesser wird erkannt.
● Eine Störung des Bremspedalschalters
oder der linken bzw. rechten
Bremsleuchte wird erkannt.
● Eine Störung der aktiven
Gefahrenbremsung bzw. der Elektronik
oder des Bremssystems wird erkannt.
● Ein schwerer Unfall, z. B. mit Airbag-
Auslösung, wird erkannt.
Grenzen des Systems
In den folgenden Fällen kann die
Funktion des Systems einschränkt oder
nicht verfügbar sein:
●
Durch Schnee, Eis, Matsch, Schlamm
oder Schmutz verdeckter Sensor.
●
Beschädigte oder verschmierte bzw.
durch Fremdkörper wie Aufkleber
verdeckte Windschutzscheibe mit
verschwommener Sicht.
●
Falsch ausgerichtete Frontkamera.
Erweiterte Fahrassistenzsysteme 131
Opel Frontera Modelle
- Frontera
- Frontera Electric
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Opel und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Opel-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?