Opel Frontera C Betriebsanleitung

Opel Frontera 3. Generation Baujahr: seit 2024

VORSICHT
Schon geringe Verunreinigungen der
Flüssigkeiten können zu Schäden an
den Fahrzeugsystemen führen. Darauf
achten, dass keine Verunreinigungen
mit den Flüssigkeiten, den Tankdeckeln
oder den Peilstäben in Berührung
kommen.
MOTORHAUBE
Öffnen
Die linke Vordertür öffnen.
Entriegelungsgriff ziehen und in die
Ausgangsposition zurückführen.
Heben Sie den äußeren Sicherheitsbügel
an, und öffnen Sie die Motorhaube.
Die Motorhaubenstütze aus ihrer
Halterung lösen und in der Raste fixieren,
um die Motorhaube offen zu halten.
Schließen
Die Motorhaube halten und aus der
Raste ziehen.
Die Motorhaubenstütze wieder in ihre
Halterung einbauen.
Die Motorhaube absenken und aus
geringer Höhe (20–25 cm) in die Rastung
fallen lassen.
VORSICHT
Die Motorhaube nicht in die
Verriegelung stecken, um Beulen zu
vermeiden.
Sicherstellen, dass die Motorhaube
eingerastet ist.
VORSICHT
Da sich im Motorraum elektrische
Ausrüstungen befinden, wird
empfohlen, ihn nur bedingt Wasser
(Regen, Reinigung usw.) auszusetzen.
VORSICHT
Die Motorhaube nicht in die
Verriegelung stecken, um Beulen zu
vermeiden.
MOTORÖL
Den Motorölstand regelmäßig von Hand
kontrollieren, um Motorschäden zu
verhindern. Nur Motoröle der richtigen
Spezifikation verwenden.
Empfohlene Flüssigkeiten und
Schmiermittel ð Seite 185.
Der Motorölverbrauch beträgt bis zu 0,6 l
je 1000 km.
Fahrzeugwartung 159
Opel Frontera Modelle
  • Frontera
  • Frontera Electric

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Opel und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Opel-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.