Opel Frontera C Betriebsanleitung
Baujahr: seit 2024
4. Wagenheber auf die erforderliche
Höhe einstellen. Direkt unter dem
Aufnahmepunkt so positionieren,
dass er nicht abrutschen kann.
5. Sicherstellen, dass die
Karosseriekante in der Kerbe am
Wagenheber sitzt.
6. Das Fahrzeug mit korrekt
ausgerichtetem Wagenheber
anheben, bis das Rad vom Boden
abhebt.
7. Radmuttern herausdrehen.
8. Rad wechseln.
9. Radmuttern eindrehen.
10. Fahrzeug absenken und Wagenheber
entfernen.
11. Radschraubenschlüssel ansetzen
und sicherstellen, dass er gut
sitzt. Alle Schrauben über Kreuz
festziehen. Ein Anzugsmoment von
100 Nm verwenden.
12. Die Radschrauben von Fahrzeugen
mit Leichtmetallrädern können auch
für das Stahl-Reserverad verwendet
werden. Dann wird das Reserverad
durch den konischen Kontakt der
einzelnen Schrauben gesichert.
13. Die Radmutterkappen anbringen.
14. Das ausgetauschte Rad und die
Werkzeuge versorgen und sichern.
15. Reifendruck des montierten Reifens
und auch das Anzugsmoment der
Radmuttern so bald wie möglich
überprüfen.
Verstauen eines beschädigten
Reifens in Normalgröße im
Laderaum
Die Reserveradmulde ist nicht für andere
Radgrößen als die des Reserverads
geeignet. Ein beschädigter Reifen
in Normalgröße muss im Laderaum
verstaut und auf geeignete Weise
gesichert werden.
Beladungshinweise ð Seite 41.
Starthilfe
VORSICHT
Ein anderes Fahrzeug nur mit einem
ICE-Fahrzeug starten.
Motor nicht mit Schnelllader anlassen.
Bei entladener Fahrzeugbatterie kann
der Motor mit Starthilfekabeln und
der Fahrzeugbatterie eines anderen
Fahrzeugs gestartet werden.
Fahrzeugwartung 177
Opel Frontera Modelle
- Frontera
- Frontera Electric
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Opel und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Opel-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?