Opel Frontera C Betriebsanleitung

Opel Frontera 3. Generation Baujahr: seit 2024

erhalten, wird die aktuelle Position des
Fahrzeugs über die Telematikeinheit
übermittelt und nach der Verarbeitung
umgehend wieder gelöscht.
Eine Verfolgung der Fahrzeugposition ist
zu keinem Zeitpunkt möglich.
Die Datenschutzeinstellungen von Opel
Connect haben hierauf keinerlei Einfluss.
Anmerkung
Es ist möglich, eine
permanente Fehlinformation über
Geschwindigkeitsbegrenzungen auf
unserer Website zu melden.
Aktualisierung der Daten
Um die Nutzbarkeit des
Systems aufrechtzuerhalten, sollten
die Fahrzeugsoftware und die
Navigationskarte in regelmäßigen
Abständen aktualisiert werden.
Für Aktualisierungen der
Fahrzeugsoftware ist die Hilfe einer
Werkstatt in Anspruch zu nehmen.
Grenzen des Systems
Der Verkehrszeichen-Assistent
funktioniert eventuell unter folgenden
Umständen nicht ordnungsgemäß:
Fahren auf kurviger oder hügeliger
Straße
Fahren mit Schneeketten
Der Bereich der Windschutzscheibe, in
der sich die Frontkamera befindet, ist
verschmutzt oder durch Fremdkörper
wie Aufkleber verdeckt.
Die Sicht ist aufgrund von
Witterungsbedingungen wie Nebel,
Regen oder Schneefall eingeschränkt.
Das vorausfahrende Fahrzeug wirbelt
Spritzwasser auf
Blendendes Licht, zum Beispiel
durch Sonneneinstrahlung oder eine
künstliche Lichtquelle, das direkt in das
Kameraobjektiv einfällt
Die Geschwindigkeitsbegrenzung ist
auf die Fahrbahn gezeichnet.
Verkehrszeichen sind ganz oder
teilweise verdeckt oder schwer zu
erkennen.
Das Verkehrsschild ist falsch
aufgestellt oder wurde beschädigt oder
entfernt.
Die Verkehrsschilder entsprechen nicht
dem Wiener Übereinkommen über
Straßenverkehrszeichen.
Je nach Version können die
Navigationskartendaten veraltet sein.
VORSICHT
Das System soll dem Fahrer
innerhalb eines bestimmten
Geschwindigkeitsbereichs helfen,
bestimmte Verkehrszeichen zu
erkennen. Keine Verkehrszeichen
ignorieren, die nicht vom System
angezeigt werden.
Dieses System soll keinesfalls dazu
verleiten, beim Fahren Risiken
einzugehen.
Die Geschwindigkeit immer
den Straßen-, Verkehrs- und
Wetterbedingungen anpassen.
Die Fahrerassistenzsysteme entbinden
den Fahrer nicht von der vollen
Verantwortung für den Betrieb des
Fahrzeugs.
Bei Fahrten im Ausland darauf
achten, dass das Fahrzeug die
Geschwindigkeitseinheit des jeweiligen
Landes verwendet. Ggf. die richtige
Einheit im Kombiinstrument auswählen.
Störung
Bei einer Störung des Systems leuchtet
im Kombiinstrument, eine Meldung
wird angezeigt und ein Signalton wird
Erweiterte Fahrassistenzsysteme 153
Opel Frontera Modelle
  • Frontera
  • Frontera Electric

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Opel und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Opel-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.