Opel Vivaro C Betriebsanleitung

Opel Vivaro C (1. Facelift) Baujahr: seit 2024

Fahren und Bedienung 219
Seitenspiegeln an. Die Richtung der
Linien ändert sich mit der Lenkrad‐
stellung.
Die erste waagerechte Linie markiert
eine Entfernung von etwa 30 cm zum
Rand des Heckstoßfängers. Die
oberen waagerechten Linien stellen
einen Abstand von etwa 1 m und
2 m dar.
Diese Ansicht ist im Automatikmodus
oder im Auswahlmenü verfügbar.
Die voraussichtliche Bewegungslinie
wird entsprechend des Lenkwinkels
angezeigt.
Automatikmodus
Dieser Modus ist standardmäßig akti‐
viert. Bei Fahrzeugen mit Ultraschall-
Einparksensoren wechselt die auto‐
matische Ansicht von der Heckan‐
sicht zu einer Ansicht von oben, wenn
sich das Fahrzeug während eines
Manövers einem Hindernis annähert.
Bei Fahrzeugen ohne Ultraschall-
Einparksensoren muss die Ansicht im
Info-Display manuell geändert
werden.
Zoomansicht
Durch Aufzeichnung der Fahrzeu‐
gumgebung während des Manövers
rekonstruiert die Rückfahrkamera die
Darstellung der Fahrzeugumgebung
von oben.So hat der Fahrer eventu‐
elle Hindernisse immer im Blick.
Diese Ansicht ist im Automatikmodus
oder im Ansichtsauswahlmenü
verfügbar.
180°-Ansicht
Die 180°-Ansicht erleichtert das
Rückwärtsausparken, indem sie sich
annähernde Fahrzeuge, Fußgänger
und Radfahrer sichtbar macht. Für
komplette Manöver wird diese
Ansicht nicht empfohlen. Sie besteht
aus drei Bereichen: links 1, Mitte 2
und rechts 3. Diese Ansicht ist nur im
Auswahlmenü verfügbar.
Ausschalten
In den folgenden Fällen wird die
Rückfahrkamera deaktiviert:
Anschließen eines Steckers an
der Anhängersteckdose
Opel Vivaro Modelle
  • Vivaro Cargo (V)
  • Vivaro Electric Cargo (V)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Opel und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Opel-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.