Opel Vivaro C Betriebsanleitung

Opel Vivaro C (1. Facelift) Baujahr: seit 2024

Fahrzeugwartung 283
3. Radschlüssel an der Sechskopf‐
schraube ansetzen. Schraube
linksherum drehen, bis der Reser‐
veradhalter so weit abgesenkt ist,
dass die Befestigung gelöst
werden kann.
4. Reserveradhalter anheben und
Befestigung lösen.
Reserveradhalter absenken.
5. Das Reserverad herausnehmen.
6. Rad wechseln.
7. Beschädigtes Rad mit der Außen‐
seite nach unten in den Reserve‐
radhalter legen.
8. Reserveradhalter anheben und
mit der Befestigung sichern. Die
offene Seite der Befestigung
muss in Fahrtrichtung zeigen.
9. Reserveradhalter durch Drehen
der Sechskantschraube rechtshe‐
rum mit dem Radschlüssel schlie‐
ßen.
10. Radschlüssel verstauen.
11. Heckklappe bzw. Hecktüren
schließen.
Nur ein Notrad montieren. Die auf
dem Etikett des Reserverads
genannte zulässige Höchstgeschwin‐
digkeit gilt nur für die werkseitig
montierte Reifengröße.
Montieren des Reserverads
Folgende Vorbereitungen treffen und
Hinweise beachten:
Fahrzeug auf waagerechtem,
ebenem, festem und rutschsi‐
cherem Untergrund parken.
Vorderräder gerade stellen.
Falls erforderlich einen Unterleg‐
keil unter das diagonal gegen‐
überliegende Rad legen.
Parkbremse anziehen, ersten
Gang oder Rückwärtsgang bzw.
P einlegen.
Das Reserverad herausnehmen
3 282.
Niemals mehrere Räder gleich‐
zeitig wechseln.
Wagenheber nur im Falle einer
Reifenpanne verwenden; nicht
beim Reifenwechsel von Winter-
auf Sommerreifen oder umge‐
kehrt.
Opel Vivaro Modelle
  • Vivaro Cargo (V)
  • Vivaro Electric Cargo (V)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Opel und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Opel-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.