Peugeot 3008 Bedienungsanleitung

Peugeot 3008 3. Generation Baujahr: seit 2024

120
Fahren
begrenzt und die Bremswirkung dadurch
verringert sein.
Der Fahrer muss die Verkehrsbedingungen
beobachten und immer bereit sein, das
Bremspedal zu betätigen.
Regeneratives Bremsen mit dem
Bremspedal
Energierückgewinnung zum teilweisen
Wiederauaden der Antriebsbatterie kann auch
durch Betätigen des Bremspedals erreicht
werden, ohne dass dies Einuss auf die
Ladezustandsanzeige hat.
Fahrzeug starten
Treten Sie das Bremspedal ganz durch.
Starten Sie den Benzinmotor, indem Sie das
Bremspedal durchtreten, bis der Motor mit einer
konstanten Motordrehzahl läuft.
Mit dem Fuß auf dem Bremspedal, drücken
Sie ein oder zwei Mal nach hinten, um den
Automatikmodus D auszuwählen, oder nach vorne,
um zum Rückwärtsgang R zu schalten.
Lassen Sie das Bremspedal los.
Beschleunigen Sie nach und nach, um
automatisch die elektrische Feststellbremse zu
lösen.
Der Benzinmotor kann sich nach dem ersten Start
abschalten, wenn die Betriebsbedingungen dies
erlauben (z. B. Ladezustand der Antriebsbatterie,
Außentemperatur, Wirkungsgrad des Katalysators,
Drehmomentanforderung, ausgewählter Fahrmodus,
Wärmekomfort des Fahrzeuginnenraums).
Dann fährt das Fahrzeug sofort im vollelektrischen
Modus (e-Launch-Funktion).
Fahrzeug ausschalten
Unabhängig vom aktuellen Getriebemodus wird
Modus P unmittelbar automatisch eingelegt, wenn
die Zündung ausgeschaltet wird.
Im Modus N wird Modus P erst nach 5
Sekunden eingelegt (Zeit zum Ermöglichen des
Freilaufmodus).
Stellen Sie sicher, dass der Modus P eingelegt ist
und die elektrische Feststellbremse automatisch
angezogen wurde. Ist dies nicht der Fall, ziehen Sie
sie manuell an.
Die entsprechenden Kontrollleuchten für die
Wählhebelstellung und den
Betätigungsschalter der elektrischen Feststellbremse
müssen aueuchten, ebenso die Kontrollleuchten
auf dem Kombiinstrument.
Funktionsstörung des
Getriebes
Diese Kontrollleuchte leuchtet in Verbindung
mit einem akustischen Signal und der
Anzeige einer Meldung auf.
Wenden Sie sich an einen Vertreter des
PEUGEOT-Händlernetzes oder an eine qualizierte
Fachwerkstatt.
Fahren Sie im Rahmen der geltenden Vorschriften
nicht schneller als 100 km/h.
Schalten des Getriebes in den Notfallmodus
Je nach Funktionsstörung schaltet das Getriebe nur
in ungerade oder gerade Gänge, blockiert in einem
Gang oder einige Gänge lassen sich nicht einlegen.
Bei Hybridfahrzeugen funktionieren die
Schaltwippen am Lenkrad nicht und Modus M ist
nicht mehr zugänglich.
Sie können dann einen harten Stoß spüren, wenn
Sie den Rückwärtsgang einlegen. Dadurch wird das
Getriebe aber nicht beschädigt.
Funktionsstörung des
Wählhebels
Kleinere Funktionsstörung
Diese Kontrollleuchte leuchtet in Verbindung
mit der Anzeige einer Meldung und einem
akustischen Signal auf.
Fahren Sie vorsichtig.
Wenden Sie sich an einen Vertreter des
PEUGEOT-Händlernetzes oder an eine qualizierte
Fachwerkstatt.
In bestimmten Fällen leuchten die Kontrollleuchten
des Wählhebels nicht mehr, der Getriebestatus
bleibt jedoch auf dem Kombiinstrument angezeigt.
Größere Funktionsstörung
Die Kontrollleuchte leuchtet in Verbindung
mit der Anzeige einer Meldung auf.
Peugeot 3008 Modelle
  • 3008 (K)
  • e-3008 (K)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Peugeot und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Peugeot-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.