Peugeot 3008 Bedienungsanleitung

Peugeot 3008 3. Generation Baujahr: seit 2024

74
Beleuchtung und Sicht
Bei Nebel oder Schnee geht der Regen-/
Helligkeitssensor möglicherweise von einer
ausreichenden Helligkeit aus. Aus diesem Grund
wird die Beleuchtung nicht automatisch
eingeschaltet.
Die Innenseite der Windschutzscheibe kann
beschlagen und die ordnungsgemäße
Funktionsweise des Regen-/Helligkeitssensors
beeinträchtigen.
Entfernen Sie bei feuchter und kalter
Witterung regelmäßig den Beschlag von der
Windschutzscheibe.
Nachleuchtfunktion und
Einstiegsbeleuchtung
Nachleuchtfunktion
Automatisch
Wenn sich der Ring am Lichtschalterhebel in der
Position „AUTO“ bendet, schaltet sich bei geringer
Helligkeit das Abblendlicht beim Ausschalten der
Zündung automatisch ein.
Die Aktivierung oder Deaktivierung sowie die
Dauer der Nachleuchtfunktion sind über die
Anwendung Einstellungen > Fahrzeug auf dem
Touchscreen einstellbar.
Manuell
Ziehen Sie den Lichtschalterhebel bei
ausgeschalteter Zündung zu sich heran
(„Lichthupe“), um die Funktion zu aktivieren/
deaktivieren.
Die manuelle Nachleuchtfunktion wird automatisch
nach einer gewissen Zeit ausgeschaltet.
Beleuchtung
Beim Entriegeln des Fahrzeugs in schlechten
Lichtverhältnissen und wenn die Funktion
„Automatisches Einschalten der Beleuchtung“
aktiviert ist, schaltet dieses System Folgendes
automatisch ein:
das Standlicht, das Abblendlicht und die
Rückspiegelleuchten außen.
Deckenleuchten und Beleuchtung des Fußraums
im Fahrzeug.
Außenspiegelleuchten
Um den Zugang zum Fahrzeug zu erleichtern, wird
der Boden im Bereich der Türen vorne beleuchtet.
Die Leuchten schalten sich automatisch ein:
beim Entriegeln des Fahrzeugs,
wenn eine Tür geö󰀨net ist,
bei Anfrage der Fahrzeuglokalisierung durch die
Fernbedienung.
Sie schalten sich auch mit der Beleuchtung und der
Nachleuchtfunktion ein.
Die Außenspiegelleuchten schalten sich automatisch
nach 30 Sekunden aus.
Automatische
Beleuchtungssysteme -
Allgemeine Hinweise
Die automatischen Beleuchtungssysteme
verwenden eine Kamera, die sich oben an der
Windschutzscheibe bendet.
Funktionsgrenzen
Das System kann gestört sein oder nicht
richtig funktionieren:
Bei schlechten Sichtverhältnissen (Schneefall,
Starkregen usw.),
wenn die Windschutzscheibe im Bereich
vor der Kamera verschmutzt, beschlagen oder
verdeckt ist (z. B. durch einen Aufkleber),
wenn sich das Fahrzeug gegenüber stark
reektierenden Tafeln oder Leitplankenreektoren
bendet,
Das System erkennt keine:
Verkehrsteilnehmer, die nicht über
entsprechende Beleuchtung verfügen, wie zum
Beispiel Fußgänger,
Peugeot 3008 Modelle
  • 3008 (K)
  • e-3008 (K)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Peugeot und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Peugeot-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.