Peugeot 3008 Bedienungsanleitung

Peugeot 3008 3. Generation Baujahr: seit 2024

179
Praktische Tipps
7
Bei einem Unfall oder Aufprall an der
Karosserieunterseite des Fahrzeugs
In diesem Fall kann der Stromkreis oder die
Antriebsbatterie schwer beschädigt werden.
Stellen Sie das Fahrzeug ab, sobald dies
gefahrlos möglich ist und schalten Sie die
Zündung aus.
Wenden Sie sich an einen Vertreter des
PEUGEOT-Händlernetzes oder an eine
qualizierte Fachwerkstatt.
Vermeiden Sie jeden Wasser- oder
Staubeintritt in den Ladeanschluss und den
Ladestecker. Es besteht die Gefahr eines
tödlichen elektrischen Schlags oder Brandgefahr!
Den Ladestecker oder das Ladekabel niemals mit
feuchten Händen anschließen bzw. trennen. Es
besteht die Gefahr eines tödlichen elektrischen
Schlags!
Beim Waschen
Vergewissern Sie sich vor dem Waschen
des Fahrzeugs, dass die Ladeklappe
ordnungsgemäß geschlossen ist.
Waschen Sie Ihr Auto nicht während die Batterie
aufgeladen wird.
Hochdruckreinigung
Um eine Beschädigung der elektrischen
Komponenten zu vermeiden, ist es ausdrücklich
untersagt, einen Hochdruckreiniger zum Reinigen
des Motorraums oder unter der Karosserie zu
verwenden.
Zum Reinigen der Karosserie ist es nicht erlaubt,
einen Druck von mehr als 80 bar zu verwenden.
Um die Laueistung Ihres Fahrzeugs und
die Lebensdauer Ihrer Antriebsbatterie zu
verlängern, empehlt PEUGEOT Folgendes:
Laden Sie die Batterie Ihres Elektrofahrzeugs
nicht täglich vollständig auf (laden Sie die
Antriebsbatterie so oft wie möglich auf einen
Ladezustand unter 80 % auf).
Entladen Sie die Batterie nicht vollständig.
Stellen Sie das Fahrzeug nicht für längere
Zeit ab (länger als 12 Stunden), wenn die
Antriebsbatterie einen niedrigen oder hohen
Ladezustand aufweist. Der Ladezustand sollte
vorzugsweise zwischen 20 % und 40 % liegen.
Beschränken Sie die Verwendung der
Schnellladung.
Setzen Sie das Fahrzeug nicht länger als 24
Stunden Temperaturen unter -30°C und über
+60°C aus.
Laden Sie das Fahrzeug nicht bei
Minustemperaturen auf (außer wenn das
Fahrzeug länger als 20 Minuten gefahren wurde)
oder bei Temperaturen über +30°C.
Verwenden Sie die Antriebsbatterie des
Fahrzeugs nicht zum Erzeugen von Energie.
Verwenden Sie keinen Generator, um die
Antriebsbatterie Ihres Fahrzeugs aufzuladen.
Vorsichtsmaßnahmen
Wiederauadbare Hybridfahrzeuge oder
Elektrofahrzeuge wurden gemäß den Empfehlungen
der ICNIRP (International Commission on Non-
Ionizing Radiation Protection - 1998 Guidelines)
bezüglich den Grenzwerten für elektromagnetische
Felder entwickelt.
Träger von Herzschrittmachern oder ähnlichen
Geräten
Träger von Herzschrittmachern oder
ähnlichen Geräten sollten einen Arzt
konsultieren, um sich über anzuwendende
Sicherheitsmaßnahmen zu informieren, oder den
Hersteller ihres implantierten elektronischen
Medizinprodukts kontaktieren, um sicherzustellen,
dass ein Funktionieren in einer Umgebung gemäß
den ICNIRP-Richtlinien gewährleistet ist.
Im Zweifelsfall
Auaden am Hausanschluss oder
Schnellladung (Modus 2 oder 3): Halten
Sie sich nicht im Fahrzeug, in der Nähe
des Fahrzeuges, des Ladekabels oder der
Ladestation auf; auch nicht für kurze Zeit.
Ultraschnellladung (Modus 4; Elektrisch):
Verwenden Sie das System nicht selbst.
Außerdem sollten Sie sich von einer ö󰀨entlichen
Schnellladestation fernhalten. Verlassen Sie
den Bereich und bitten Sie Dritte, das Fahrzeug
aufzuladen.
Peugeot 3008 Modelle
  • 3008 (K)
  • e-3008 (K)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Peugeot und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Peugeot-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.