Peugeot 3008 Bedienungsanleitung
Baujahr: seit 2024
228
Bei einer Panne
Schnellverschlussklemme
Abklemmen des Pluspols (+)
► Heben Sie je nach Ausstattung die
Kunststoabdeckung des Pluspols (+) an.
► Heben Sie den Hebel A so weit wie möglich an,
um die Klemme B zu lösen.
► Nehmen Sie die Klemme B ab, indem Sie sie
anheben.
Wiederanschließen des Pluspols (+)
► Heben Sie den Hebel A so weit wie möglich an.
► Bringen Sie die geönete Klemme B wieder am
Pluspol (+) an.
► Drücken Sie die Klemme B bis zum Anschlag
nach unten.
► Senken Sie den Hebel A ab, um die Klemme B
zu verriegeln.
► Senken Sie je nach Ausstattung die
Kunststoabdeckung des Pluspols (+) ab.
Drücken Sie den Hebel nicht mit Gewalt
nach unten, da wenn die Klemme nicht
korrekt positioniert ist, es nicht möglich sein wird,
sie zu verriegeln. Wiederholen Sie den Vorgang.
Während der Fahrt nach dem ersten
Anlassen des Motors könnte das Stop &
Start-System nicht betriebsbereit sein.
In diesem Fall wird das System erst wieder nach
einem dauerhaften Stillstand des Fahrzeugs
zur Verfügung stehen, nach einem Zeitraum,
der abhängig von der Umgebungstemperatur
und dem Zustand der Batterie ist (bis zu etwa 8
Stunden).
Bei Hybridmotoren
Anleitung zum Starten des Motors mit einer anderen
Batterie oder zum Auaden einer entladenen
Batterie (12 V oder 48 V).
► Zugang zur 12 V-Batterie.
Weitere Informationen zum Zugang zur Batterie
nden Sie in der entsprechenden Rubrik.
► Führen Sie bei Bedarf das Verfahren zum
Abklemmen/Wiederanschließen der 12 V-Batterie
durch.
Weitere Informationen zum Abklemmen/
Wiederanschließen der Batterie nden Sie in der
entsprechenden Rubrik.
► Führen Sie nach dem Wiederanschließen der
12 V-Batterie die Verfahren zum automatischen
Zurücksetzen der elektronischen Systeme und die
manuelle Zurücksetzung einiger Systeme durch.
Weitere Informationen zu Nach dem
Wiederanschließen nden Sie in der
entsprechenden Rubrik.
Starten mit einer Fremdbatterie
Das Hybridsystem startet das Fahrzeug,
aber es ist eine 12 V-Stromversorgung
erforderlich. Es gibt mehrere Gründe, warum das
Fahrzeug nicht gestartet werden kann.
Wenn die 12 V-Batterie entladen ist, kann die
12 V-Stromversorgung mit einer Hilfsbatterie
(externe Batterie oder Batterie eines anderen
Fahrzeugs) und Starthilfekabeln oder mithilfe
eines Starthilfe-Boosters oder mithilfe eines
Batterieladegeräts gewährleistet werden.
Verwenden Sie niemals einen Starthilfe-
Booster mit einer Betriebsspannung von
24 V oder mehr.
Überprüfen Sie zuerst, dass die Hilfsbatterie eine
Nennspannung von 12 V und eine Kapazität hat,
Peugeot 3008 Modelle
- 3008 (K)
- e-3008 (K)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Peugeot und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Peugeot-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?