Peugeot Boxer Betriebsanleitung
Baujahr: 2006 - 2014
1
05
Bluetooth-Freisprecheinrichtun
g
Die vom System erkannten Schlüsselworte sind in drei Stufen gegliedert (Stufe 1, 2 und 3).
Wenn ein Befehl der Stufe 1 ausgesprochen wird, gewährt das System Zugriff auf die Befehle der Stufe 2; wird ein Befehl der
Stufe 2 ausgesprochen, so erhält man Zugriff auf die Befehle der Stufe 3.
SPRACHBEFEHLE
Mobiltelefon mit Freisprechfunktionen
Stufe 1 Stufe 2 Stufe 3 Aktion
Wählen
Eins, Zwei, ..., Plus,
Sternchen, Raute
ANRUFEN / Wählen
Zahlen oder Symbole zur Anwahl der Telefonnummer eingeben
Löschen / Korrigieren Zuletzt eingegebene Zahlengruppe löschen
Neu anfangen
Alle eingegebenen Zahlengruppen löschen mit der Möglichkeit,
eine neue Nummer einzugeben
Wiederholen
Eingegebene und von der Freisprecheinrichtung erkannte Nummer
wiederholen
Abbrechen Wahl der Nummer abbrechen
Mündlich eingegebene Nummer anrufen
ANRUFEN [ Name ]
Ja / Nein
Im Telefonverzeichnis gespeicherten Teilnehmer mittels Eingabe des Namens anrufen
Am Handy
Teilnehmer unter Eingabe des Namens und weiterer Angaben
anrufen, wenn für diese mehrere Nummern im System gespeichert
sind
Zu Hause
Bei der Arbeit / Im Büro
Letzten ausgeführten Anruf / Ausgeführt Zuletzt angerufenen Teilnehmer erneut anwählen
Letzten erhaltenen Anruf / Erhalten Anruf des Teilnehmers, der zuletzt angerufen hat
Peugeot Boxer Modelle
- Boxer Kombi (Y*)
- Boxer Kastenwagen (Y*)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Peugeot und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Peugeot-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?