Peugeot Boxer Betriebsanleitung

Peugeot Boxer 2. Generation Baujahr: 2006 - 2014

4
0
Getriebe und Lenkrad
MECHANISCHES GETRIEBE
Treten Sie das Kupplungspedal immer voll durch,
damit sich die Gänge leichter schalten lassen.
Um jede Behinderung unter dem Pedal zu vermeiden:
- achten Sie darauf, dass die Fußmatte richtig
liegt,
- legen Sie nie mehrere Fußmatten
übereinander.
Lassen Sie die Hand nicht auf dem Schalthebelknopf
liegen, denn der ausgeübte Druck kann - auch wenn
er nur leicht ist - auf die Dauer zur Abnutzung der
inneren Getriebeteile führen.
GETRIEBE UND LENKRAD LENKRAD IN DER TIEFE VERSTELLEN
Bei stehendem Fahrzeug zunächst den Sitz
in eine günstige Position bringen.
Den Hebel anziehen, um das Lenkrad zu
entriegeln.
Lenkrad auf gewünschte Tiefe (Abstand zum
Körper) einstellen und dann durch Absenken
des Hebels bis zum Anschlag verriegeln.
Aus Sicherheitsgründen dürfen diese
Betätigungen nicht während der Fahrt
ausgeführt werden.
R
ü
ckw
ä
rts
g
an
g
Heben Sie den Ring unter dem Schalthebelknopf
an, um den Rückwärtsgang einzulegen.
Legen Sie den Rückwärtsgang grundsätzlich
nicht ein, bevor das Fahrzeug komplett zum
Stillstand gekommen ist.
Die Bewegung muss langsam ausgeführt
werden, um Schaltgeräusche beim Einlegen
des Rückwärtsgangs zu vermeiden.
Beim Rückwärtsfahren ertönt außen eine
Hupe als Warnung.
Wenn Ihr Fahrzeug mit einer
Einparkhilfe ausgerüstet ist, wird
diese beim Einlegen des Rückwärtsgangs
aktiviert. Ein akustisches Signal ertönt.
Näheres dazu in Teil 4 unter
"Einparkhilfe".
Peugeot Boxer Modelle
  • Boxer Kombi (Y*)
  • Boxer Kastenwagen (Y*)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Peugeot und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Peugeot-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.