Peugeot Boxer Betriebsanleitung

Peugeot Boxer 2. Generation Baujahr: 2006 - 2014

174
A
ußen
AUßEN
Heckleuchten, Blinker, 3.
Bremsleuchte,
Nebelschlusslicht 36, 47, 153, 156
Linke Seite:
Tankverschluss, Kraftstofftank 144
Unterbrechung der Kraftstoffzufuhr 144
Laderaum 75-76
Hecktüren 28
Kennzeichenbeleuchtung 156
Einparkhilfe 83
Ersatzrad, Wagenheber,
Radwechsel, Werkzeug,
Reifenpannenset 148-152
Reifendruck 173
Abschleppen, Anheben 162
Zugbetrieb, Anhängerkupplung 133-134
Abmessungen 164-170
Zubehör 135-136
Dachträger 135
Bremsen, Beläge 139, 141
ABS, EBV 115
Bremsassistent 115
ASR, ESP 116-117
Reifen, Druck 173
Pneumatische Federung 86
Schlüssel, Fernbedienung, Batterie
21-23
Starten 41-42
Zentralverriegelung 29
Geheimcodekarte 25
Alarmanlage 26
Scheibenwischerblätter 161
Außenspiegel 77
Seitlicher Zusatzblinker 155
Frontleuchten,
Nebelscheinwerfer, Blinker 153-155
Scheinwerfer-Leuchtweitenverstellung
49
Scheinwerferwaschanlage 50
Austausch der Glühlampen 153-155
Öffnen/Schließen der Türen 27-29
Schlüssel 23
Öffnen der Motorhaube, Stütze 137
Autoclose-Modus 81
Peugeot Boxer Modelle
  • Boxer Kombi (Y*)
  • Boxer Kastenwagen (Y*)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Peugeot und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Peugeot-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.