Peugeot Boxer Betriebsanleitung

Peugeot Boxer 2. Generation Baujahr: 2006 - 2014

4
1
2
STARTBEREI
T
Start und Stopp
START UND STOPP
Zündschlüssel auf MAR : Betrieb
Bestimmtes Zubehör ist betriebsbereit.
Zündschlüssel auf AVV (Avviemento): Motor
starten
Der Anlasser wird betätigt.
Zündschlüssel auf STOP : Lenkradschloss
Die Zündung ist ausgeschaltet.
Was
S
ie beim
S
tarten beachten sollten
Kontrollleuchte für Anlasssperre
Wenn sie au euchtet, nehmen Sie einen anderen
Schlüssel und lassen Sie den defekten Schlüssel
vom PEUGEOT-Händlernetz überprüfen.
Vorglühkontrollleuchte Diesel
Drehen Sie den Schlüssel auf
MAR .
Warten Sie bei kalter Witterung, bis
die Kontrollleuchte erloschen ist, und betätigen
Sie dann den Anlasser (Zündschlüssel auf
AVV ), bis der Motor anspringt.
Bei ausreichend hoher Temperatur leuchtet die
Kontrollleuchte weniger als eine Sekunde auf.
In diesem Fall können Sie sofort starten.
Warnleuchte für offene Tür
Wenn sie aufleuchtet, ist eine
Fahrzeugöffnung nicht richtig
geschlossen. Bitte überprüfen!
Was Sie beim Anhalten beachten sollten
Schonen Sie Motor und Getriebe
Lassen Sie beim Ausschalten der Zündung
den Motor noch ein paar Sekunden laufen,
um dem Turbokompressor Zeit zu lassen,
die Geschwindigkeit zu verlangsamen.
Geben Sie beim Ausschalten der Zündung
kein Gas.
Nach dem Parken des Fahrzeugs muss kein
Gang eingelegt werden.
Bei niedrigen Temperaturen
Im Bergland und/oder in kalten
Regionen empfiehlt es sich, einen für
niedrige oder Minus-Temperaturen
geeigneten "Winter"- Kraftstoff zu
verwenden.
Peugeot Boxer Modelle
  • Boxer Kombi (Y*)
  • Boxer Kastenwagen (Y*)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Peugeot und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Peugeot-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.