Peugeot Boxer Betriebsanleitung
Baujahr: 2006 - 2014
3
INHAL
T
Inhalt
5. SICHERHEIT 114-132
6. ZUBEHÖR
133-13
6
7. KONTROLLEN
1
37-14
4
8
. PANNENHILFE
145-16
2
9
.
T
ECHNISCHE DATE
N
163-173
F
es
t
s
t
e
ll
b
r
e
m
se
1
1
4
W
a
rn
b
link
e
r 1
1
4
H
u
p
e 1
1
5
AB
S
1
1
5
BFN 11
5
A
S
R und E
S
P 1
1
6
Geschwindi
g
keitsbe
g
renzer
mit fest ein
g
estelltem
Tem
p
olimit 1
1
8
S
icherheits
g
urte 1
1
9
Airba
g
s 1
2
2
Dea
ktivi
e
r
e
n
des
Beifahrerairba
g
s 1
2
3
Kin
de
r
s
itz
e
1
2
5
I
SO
FIX-
S
itze 1
2
9
A
nh
ä
n
g
er ankuppeln 13
3
Dachtr
äg
er 13
5
Weiteres Zubeh
ö
r 1
3
5
Ö
ffnen
de
r m
o
t
o
rh
aube
1
3
7
M
otorraum 1
3
8
Fü
llst
ä
nde 1
3
9
K
o
ntr
o
ll
e
n 14
1
Kr
a
ft
s
t
o
ff 14
4
B
a
tt
e
ri
e
14
5
Rad
w
ec
h
se
l
14
8
R
eifenpannense
t
1
5
1
A
ustausch der
G
lühlampen
15
3
Aus
t
ausch
der
S
icherun
g
en
15
7
Aus
t
ausch
de
r
S
cheibenwischerblätter
1
6
1
F
a
h
rzeu
g
a
b
sc
hl
eppen
l
assen
1
6
2
U
mwelt 1
6
3
Abmessun
g
en 16
4
Mo
t
o
r
e
n 1
7
1
G
ewichte 1
7
2
K
e
nn
da
t
e
n 1
7
3
1
0. BILDÜBERSICHT
174-18
0
A
uße
n 1
7
4
Bedienun
g
seinheit 1
7
5
Inn
e
n 1
7
7
T
ec
hni
sc
h
e
D
a
t
e
n -
Wartun
g
1
7
8
Kindersitze hinten.
Peugeot Boxer Modelle
- Boxer Kombi (Y*)
- Boxer Kastenwagen (Y*)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Peugeot und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Peugeot-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?