Peugeot Boxer Betriebsanleitung

Peugeot Boxer 2. Generation Baujahr: 2006 - 2014

33
2
STARTBEREI
T
Bedienun
g
seinheit
Kontroll- bzw. Warnleuchte Zustand Bedeutung Was tun?
Nicht angelegter
Sicherheitsgurt
leuchtet
und blinkt
anschließend
nicht angelegter Sicherheitsgurt
auf der Fahrerseite
Gurt vorziehen und den Riegel im Gurtschloss einrasten
lassen
akustisches
Signal, leuchtet
ständig
nicht angelegter Sicherheitsgurt
auf der Fahrerseite während
der Fahrt
Am Gurt ziehen, um zu überprüfen, ob er richtig
eingerastet ist. Abschnitt 5, Unterabschnitt
"Sicherheitsgurte".
Servolenkung
leuchtet in
Verbindung
mit einem
akustischen
Signal und einer
Meldung in der
Anzeige
Funktionsstörung
Das Fahrzeug wird weiterhin herkömmlich gebremst,
jedoch ohne Bremskraftverstärkung. Lassen Sie
das Fahrzeug von einem Vertreter des PEUGEOT-
Händlernetzes oder einer qualifizierten Fachwerkstatt
überprüfen.
Front-/
Seitenairbag
blinkt oder
leuchtet ständig
defekter Airbag
Lassen Sie das Fahrzeug von einem Vertreter des PEUGEOT-
Händlernetzes oder einer quali zierten Fachwerkstatt
überprüfen. Abschnitt 5, Unterabschnitt "Airbags"
Federung leuchtet Defekt des Druckluftausgleichs
Wenden Sie sich an das PEUGEOT-Händlernetz. oder
an eine qualifizierte Fachwerkstatt
ABS leuchtet Defekt des Systems
Das Fahrzeug wird weiterhin herkömmlich gebremst, jedoch
ohne Bremskraftverstärkung. Wir empfehlen Ihnen allerdings,
anzuhalten und einen Vertreter des PEUGEOT-Händlernetzes
oder eine quali zierte Fachwerkstatt einzuschalten.
Peugeot Boxer Modelle
  • Boxer Kombi (Y*)
  • Boxer Kastenwagen (Y*)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Peugeot und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Peugeot-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.