Renault Austral Bedienungsanleitung
Austral E-Tech / Hybrid
Baujahr: seit 2022
entretien :
mécanique ...........................................
(jusqu’à la fin de l’UD)
niveau d’huile moteur ................................
(jusqu’à la fin de l’UD)
huile moteur ...............................................
(jusqu’à la fin de l’UD)
jauge d’huile moteur ..................................
(jusqu’à la fin de l’UD)
4.4
DEU_UD68494_1
Niveau huile moteur : généralités (HHN - Renault)
Niveau huile moteur : généralités
MOTORÖLSTAND: Allgemeines (1/2)
Bevor Sie irgendwelche Arbei-
ten im Motorraum durchführen,
müssen Sie die Zündung aus-
schalten ➥ 2.3.
Ein Motor verbraucht Öl, um die sich bewe-
genden Teile zu schmieren und zu kühlen.
itunter muss zwischen den planmäßigen Öl-
wechseln etwas Öl nachgefüllt werden.
Wenn Sie jedoch nach der Einfahrzeit mehr
als 0,5 Liter Öl auf 1.000 Km nachfüllen
müssen, sollten Sie Ihren Vertragspartner
darauf aufmerksam machen.
Kontrollintervalle: Überprüfen Sie den
Ölstand regelmäßig, insbesondere vor
jeder längeren Fahrt, um der Gefahr von
Motorschäden vorzubeugen.
Auffüllen von Motoröl
Verwenden Sie einen Trichter,
oder schützen Sie den Bereich
um den Einfüllstutzen, um zu
verhindern, dass Motoröl auf heiße Teile
des Motorraums oder auf empfindliche
Teile (z. B. elektrische Bauteile) gelangt.
Brandgefahr!
Überschreiten des
maximalen Ölstands
Der maximale Füllstand B darf
auf keinen Fall überschritten
werden. Andernfalls besteht die Gefahr
einer Beschädigung des Motors und des
Abgasentgiftungssystems. Wenn der
maximale Füllstand überschritten ist,
den Motor nicht starten. Wenden Sie
sich an eine Vertragswerkstatt.
Ablesen des Ölstands
Ein korrektes Messergebnis ist nur auf
ebener Fläche und nach längerer Standzeit
des Motors zu erzielen.
Zum Ablesen des genauen Ölstands und
um Motorschäden durch einen zu hohen
Füllstand zu vermeiden, unbedingt den
Messstab verwenden.
Das Display an der Instrumententafel warnt
nur bei minimalem Füllstand.
Öl nachfüllen und/oder Öl-
stand kontrollieren: Beim Öl
nachfüllen oder Ölstand kon-
trollieren sicherstellen, dass
kein Öl auf die Motorkomponenten ge-
langt. Vergessen Sie nicht, den Deckel
richtig zu schließen und den Ölmessstab
wieder anzubringen, damit keine Ölsprit-
zer auf heiße Motorkomponenten gelan-
gen.
Brandgefahr!
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Renault und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Renault-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?