Renault Austral Bedienungsanleitung
Austral E-Tech / Hybrid
![](/viewer/661a71f853434662137768/bg57.png)
limiteur de vitesse ......................................
(page courante)
régulateur de vitesse .................................
(page courante)
mise en veille du moteur............................
(page courante)
stationnement assisté ................................
(page courante)
alerte de survitesse ...................................
(page courante)
alerte de sortie de voie ..............................
(page courante)
freinage actif d’urgence .............................
(page courante)
assistance au freinage d’urgence ..............
(page courante)
freinage d’urgence .....................................
(page courante)
régulateur - limiteur de vitesse ..................
(page courante)
aides à la conduite.....................................
(page courante)
assistant ECO conduite prédicitif...............
(page courante)
1.74
DEU_UD74961_2
Témoins lumineux (HHN - Renault)
KONTROLLLAMPEN (5/6)
Kontrolllampe Tempomat (Be-
grenzer-Funktion) ➥ 2.98
Kontrolllampe des Tempomaten
(Regler-Funktion) ➥ 2.102
Kontrolllampe für den adaptiven
Tempomat Stop and Go ➥ 2.107
Kontrolllampe des Standby-Mo-
dus des Motors ➥ 2.7
Kontrolllampe für die Nicht-Ver-
fügbarkeit des Standby-Modus
des Motors ➥ 2.7
Ó
Kontrolllampe Bremspedal be-
tätigen
Leuchtet auf, wenn das Bremspedal betätigt
werden muss ➥ 2.13.
Kontrolllampe Parkassistent
➥ 2.170
Warnlampe „Geschwindigkeits-
überschreitung“ ➥ 1.76
Warnleuchte für das Spurenzen-
trierungssystem ➥ 2.129
Kontrolllampe des Warnsys-
tems bei Spurverlassen ➥ 2.56
Warnleuchte des Spurhalteas-
sistent-Systems ➥ 2.61
Warnleuchte für die Funktion
„Erweiterte Sicherheit“ ➥ 2.76
Funktionsstörung „Erweiterte
Sicherheit“ oder Warnleuchte
Nichtverfügbarkeit ➥ 2.76
Warnlampe für Erkennung
„Hände vom Lenkrad“ ➥ 2.61
ECO -Fahrassistent Warnlampe.
Diese leuchtet auf, um Sie je nach
Kontext (Kreisverkehr, Kurve, Geschwindig-
keitsbegrenzung usw.) aufzufordern, den
Fuß vom Gaspedal zu nehmen ➥ 2.36.
Warnlampe der Bergabfahrhilfe
(HDC) ➥ 2.48
Die Anzeige der Informationen ist ABHÄNGIG VON DEN OPTIONEN UND DEM VERTRIEBSLAND.
Warnlampe elektrotechnisches
System
Sie erscheint, wenn die Temperatur der elek-
trischen Baugruppe zu hoch ist. Fahrzeug
anhalten, ohne die Zündung auszuschalten.
Die Temperatur muss absinken und die Kon-
trolllampe erlöschen. Falls dies nicht der Fall
sein sollte, bitte einen Vertragshändler auf-
zusuchen.
Das Aufleuchten der Kontrolllampe kann
mit einer Verringerung der Fahrleistung
einhergehen.
Ú
Lade-Kontrolllampe der
12-Volt-Zusatzbatterie
Wenn es zusammen mit der Warnlampe
® und einem Piepton aufleuchtet, be-
deutet dies, dass der Stromkreis überladen
oder entladen ist. ➥ 5.22.
Störungswarnleuchte Fußgän-
gerhupe
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Renault und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Renault-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?