Renault Captur 2 Bedienungsanleitung

Renault Captur (RJB) Baujahr: seit 2024

KONTROLL- UND WARNLEUCHTEN
2
Machen Sie sich mit Ihrem Fahrzeug vertraut - 109
Kontrolllampe Abblendlicht
Kontrolllampe Nebelschluss
leuchte
Kontrolllampe der automati
schen Aktivierung des Fernlichts
🡺 137
Kontrolllampe Blinker links
Kontrolllampe Blinker rechts
Kontrolllampe fürairbag
Leuchtet beim Einschalten der Zün
dung oder beim Starten des Motors
auf und erlischt nach einigen Sekun
den.
Leuchtet sie beim Einschalten nicht
auf oder leuchtet sie bei laufendem
Motor, zeigt das eine Systemstörung
an.
Wenden Sie sich baldmöglichst an ei
nen Vertragspartner.
Warnleuchte STOP
Leuchtet beim Einschalten der Zün
dung oder beim Starten des Motors
auf und erlischt, sobald der Motor läuft.
Leuchtet zusammen mit anderen
Warnlampen und/oder Meldungen auf
und wird von einem akustischen Signal
begleitet.
Zu Ihrer eigenen Sicherheit ist es er
forderlich, dass Sie sofort anhalten,
wenn es die Verkehrsbedingungen er
lauben. Stellen Sie den Motor ab und
starten Sie ihn nicht erneut.
Wenden Sie sich an einen Vertrags
partner.
Warnleuchte für Störungen im
Bremssystem
Leuchtet beim Einschalten der Zün
dung oder beim Starten des Motors
auf und erlischt nach einigen Sekun
den.
Wenn diese Kontrolllampe sowie die
Warnlampe beim Bremsen
aufleuchten und ein akustisches Signal
ertönt, ist der Bremsflüssigkeitsstand
abgefallen bzw. es liegt eine Störung
im Bremssystem vor.
Halten Sie – unter Berücksichtigung
der Verkehrssituation – sofort an. Wen
den Sie sich an eine
Vertragswerkstatt.
Lade-Kontrolllampe
Leuchtet beim Einschalten der Zün
dung oder beim Starten des Motors
auf und erlischt nach einigen Sekun
den.
Wenn sie zusammen mit der Kontroll
lampe aufleuchtet und ein
akustisches Signal ertönt, weist dies
auf eine Überlastung oder eine Entla
dung im Ladestromkreis hin.
Halten Sie – unter Berücksichtigung
der Verkehrssituation – sofort an. Wen
den Sie sich an eine
Vertragswerkstatt.
Öldruck-Kontrolllampe
Leuchtet beim Einschalten der Zün
dung oder beim Starten des Motors
auf und erlischt nach einigen Sekun
den.
Leuchtet sie während der Fahrt auf,
begleitet von der Warnlampe
und einem Warnton, halten Sie unbe
dingt an und schalten Sie die Zündung
aus.
Überprüfen Sie den Ölstand. Wenn der
Füllstand in Ordnung ist, leuchtet die
Warnlampe aus einem anderen Grund
auf.
Wenden Sie sich an einen Vertrags
partner.
Kontrolllampe geschwindig
keitsabhängige Servolenkung
Leuchtet beim Einschalten der Zün
dung oder beim Starten des Motors
auf und erlischt nach einigen Sekun
den.

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Renault und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Renault-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.