Renault Captur 2 Bedienungsanleitung

Renault Captur (RJB) Baujahr: seit 2024

SICHERHEITSGURTE
2
Machen Sie sich mit Ihrem Fahrzeug vertraut - 65
Sicherheitsgurte
Legen Sie zu Ihrem Schutz die Sicher
heitsgurte auch bei kurzer Fahrstrecke
an. Beachten Sie zudem die gesetzli
chen Bestimmungen des jeweiligen
Landes.
Um einen optimalen Schutz zu ge
währleisten, stellen Sie vor dem An
lassen erst Ihre Sitzposition und an
schließend die Sicherheitsgurte für
alle Insassen ein.
Einstellen der Sitzposition
Setzen Sie sich im Sitz ganz nach
hinten (Mantel, Jacke usw. vorher
ausziehen). Dies ist die wichtigste Vor
aussetzung für eine optimale Abstüt
zung des Rückens;
wählen Sie durch Vor oder Zu
rückschieben des Sitzes den richti
gen Abstand zu den Pedalen. Der
Sitz sollte so weit wie möglich nach
hinten gestellt sein, Kupplungs- und
Bremspedal müssen sich jedoch kom
plett durchdrücken lassen. Stellen Sie
die Rückenlehne so ein, dass die Arme
leicht angewinkelt sind.
stellen Sie die Kopfstütze ein. Für
ein Höchstmaß an Sicherheit sollte der
Abstand zwischen Kopf und Kopfstüt
ze so gering wie möglich sein;
stellen Sie die Sitzhöhe ein. Diese
Einstellung ermöglicht die Sitzposition
auszuwählen, in der die optimale Sicht
erreicht wird;
stellen Sie die Lenkradhöhe ein.
Vergewissern Sie sich,
dass die Rücksitzbank 🡺
62 in der richtigen Position
eingerastet ist, damit die hinteren
Sicherheitsgurte ordnungsgemäß
funktionieren.
Nicht korrekt eingestellte
oder verdrehte Sicher
heitsgurte können bei
Unfällen Verletzungen
verursachen.
Es darf nur eine Person (Kind
oder Erwachsener) mit einem Si
cherheitsgurt angeschnallt wer
den.
Auch schwangere Frauen müs
sen den Gurt anlegen. In diesem
Fall darauf achten, dass der Be
ckengurt ohne großes Spiel nicht
zu stark auf den Bauch drückt.
Einstellen der Sicherheitsgurte
Um die korrekte Einstellung und Posi
tionierung der Sicherheitsgurte auf al
len Sitzen zu gewährleisten:
Sitze einstellen (Sitzposition und Rü
ckenlehnenwinkel, falls vorhanden);
fest an die Rückenlehne lehnen;
den Schultergurt
1
so nah wie mög
lich an den Halsansatz bringen, ohne
dass er tatsächlich anliegt (ggf. die Hö
he des Sicherheitsgurts anpassen,
falls möglich) und darauf achten, dass
der Brustgurt 1 Kontakt mit der Schul
ter hat;
Positionieren Sie den Beckengurt
2
so, dass er flach auf den Oberschen
keln und am Becken anliegt.

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Renault und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Renault-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.