Renault Captur 2 Bedienungsanleitung

Renault Captur (RJB) Baujahr: seit 2024

PANNENHILFE
6
Praktische Hinweise - 391
Starthilfekabel besitzen, prüfen Sie es
auf guten Zustand.
Die beiden Batterien müssen eine
identische Nennspannung haben:
12 V. Die Batterie, die den Strom lie
fert, sollte eine Kapazität (Amperestun
den, Ah) haben, die mindestens derje
nigen der entladenen Batterie ent
spricht.
Vergewissern Sie sich vor Anschluss
der Starthilfekabel, dass die beiden
Fahrzeuge keinen Kontakt untereinan
der haben (Kurzschlussgefahr bei Ver
bindung der Pluspole) und dass die
entladene Batterie korrekt angeschlos
sen ist. Die Zündung des Strom neh
menden Fahrzeugs ausschalten.
Den Motor des Strom gebenden Fahr
zeugs starten und mit mittlerer Dreh
zahl laufen lassen.
Geben Sie mit einem Hy
bridfahrzeug keinesfalls
Starthilfe für die 12-Volt-
Batterie in einem anderen Fahr
zeug. Die elektrische Leistung in
der 12-Volt-Zusatzbatterie eines
Hybridfahrzeugs reicht hierfür
nicht aus.
Es kann dadurch zu Schäden
am Fahrzeug kommen.
Vorsicht bei Arbeiten im
Motorraum. Der Motor
kann noch heiß sein. Zu
dem kann sich der Küh
lerventilator jederzeit in Gang set
zen. Die Warnung im Mo
torraum erinnert daran.
Verletzungsgefahr!
Keine Arbeiten unter der
Motorhaube durchfüh
ren, während das Fahr
zeug geladen wird oder
die Zündung eingeschaltet ist
🡺 155.

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Renault und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Renault-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.