Renault Clio 5 Bedienungsanleitung
Clio (RJA)
![](/viewer/659e87fb11880176776145/bg12f.png)
coffre à bagages ........................................
(jusqu’à la fin de l’UD)
transport d’objets
dans le coffre .......................................
(jusqu’à la fin de l’UD)
anneaux d’arrimage ...................................
(jusqu’à la fin de l’UD)
3.38
DEU_UD62020_2
Transport d‘objets dans le coffre (BJA - Renault)
Transport d’objets dans le coffre
Die Gegenstände mit dem
größten Gewicht sollten immer
direkt auf dem Gepäckraumbo-
den aufliegen. Ist das Fahrzeug
mit Verzurrösen 1 am Gepäckraumbo-
den ausgestattet, nutzen Sie diese zum
Fixieren transportierter Gegenstände.
Das Ladegut ist so zu sichern, dass
bei heftigem Bremsen keinerlei Gegen-
stände nach vorne auf die Insassen ge-
schleudert werden können. Rasten Sie
die Schlosszungen der hinteren Sicher-
heitsgurte stets in die Gurtschlösser ein,
auch wenn sie nicht benutzt werden.
TRANSPORT VON GEGENSTÄNDEN IM GEPÄCKRAUM
Transportgut stets so in den Gepäckraum
einräumen, dass die größte Fläche ange-
lehnt ist an:
– die Rückenlehne der hinteren Sitzbank bei
normaler Beladung (Beispiel A);
– die Lehnen der Vordersitze mit den umge-
klappten Rücksitzlehnen für maximale Be-
ladung (Beispiel B).
Wenn Sie Gegenstände auf die umgeklappte
Rückenlehne laden möchten, müssen Sie die
Kopfstützen zurückziehen, bevor Sie die Rü-
ckenlehne umklappen; dadurch kann die Rü-
ckenlehne maximal nach vorne gegen das
Sitzbankkissen gedrückt werden.
1
1
B
A
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Renault und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Renault-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?