Renault Clio 5 Bedienungsanleitung
Clio (RJA)
![](/viewer/659e87fb11880176776145/bg4f.png)
filtre :
à particules ..........................................
(page courante)
remplissage réservoir additionnel ..............
(page courante)
carburant autonomie..................................
(page courante)
ECO conduite ............................................
(page courante)
énergie
mode « ECO » .....................................
(page courante)
fonction mode « ECO » .............................
(page courante)
liquide de refroidissement moteur .............
(page courante)
ABS ...........................................................
(page courante)
niveaux :
carburant ..............................................
(jusqu’à la fin de l’UD)
avertisseur de perte de pression des pneu-
matiques ....................................................
(page courante)
1.67
DEU_UD70686_6
Témoins lumineux (BJA - Renault)
KONTROLLLAMPEN (4/6)
Die Anzeige der Informationen ist ABHÄNGIG VON DEN OPTIONEN UND DEM VERTRIEBSLAND.
x
ABS-Kontrolllampe
Leuchtet beim Einschalten der
Zündung oder beim Starten des Motors auf
und erlischt nach einigen Sekunden.
Wenn sie beim Fahren leuchtet, liegt eine
Störung des Antiblockiersystems vor.
Das Bremssystem funktioniert dann wie bei
Fahrzeugen ohne ABS. Wenden Sie sich an
eine Vertragswerkstatt.
Kontrolllampe für Partikelfilter-
system ➥ 2.14 ➥ 2.20
Kontrolllampe für den Reagens-
füllstand und Störungen im
EGR-System ➥ 1.118
Warnung Reifendruckverlust
➥ 2.38
É
Vorglüh-Kontrolllampe (Fahr-
zeuge mit Dieselmotor)
Sie muss bei eingeschalteter Zündung auf-
leuchten. Sie zeigt an, dass die Glühstiftker-
zen funktionieren.
Erlischt, sobald der Motor läuft. Der Motor
ist startbereit.
Ä
Kontrolllampe des Abgas-
ent-giftungssystems
Bei entsprechend ausgestatteten Fahrzeu-
gen leuchtet diese Lampe beim Motorstart
und je nach Fahrzeug beim Abschalten der
Zündung, während sich der Motor in Bereit-
schaft befindet ➥ 2.10 und geht dann aus.
– Falls sie permanent leuchtet, wenden
Sie sich baldmöglichst an eine Vertrags-
werkstatt.
– Falls sie blinkt, verringern Sie die Motor-
drehzahl soweit, bis die Kontrolllampe er-
lischt. Wenden Sie sich baldmöglichst an
einen Vertragspartner ➥ 2.36.
L
Warnlampe für Kraftstoff-Mini-
malstand
Sie leuchtet beim Einschalten der Zündung
oder beim Starten des Motors orange auf
und erlischt nach einigen Sekunden.
Wenn die Lampe während der Fahrt orange-
farben leuchtet und ein Signal ertönt, füllen
Sie so schnell wie möglich Kraftstoff nach.
Die Restreichweite beträgt dann noch ca.
50 km.
Kontrolllampe des ECO-Modus
Sie leuchtet bei aktivem ECO-
Modus ➥ 2.28.
Freilauf-Kontrolllampe im ECO-
Modus
Diese leuchtet im ECO-Modus, wenn in den
Benutzereinstellungen „Freilauf im ECO-
Modus“ aktiviert (ON) ist.
Läuft das Fahrzeug nicht im Freilauf, ist die
Farbe der Kontrolllampe schwach.
Diese Kontrolllampe ist hell, wenn das Fahr-
zeug im Freilauf läuft (automatischer Leer-
lauf).
Siehe hierzu die Informationen unter „Emp-
fehlungen zur Fahrweise, ECO-Fahrweise“
in Abschnitt 2.
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Renault und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Renault-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?