Renault Twingo Z.E. Bedienungsanleitung
Baujahr: 2019 - 2024
2.5
DEU_UD64296_1
Boîte de vitesses automatique (X07 Ph2 - Renault)
FAHRSTUFENWAHL (3/4)
Wenn Sie bei einem Fahrma-
növer mit dem unteren Fahr-
zeugbereich gegen eine Be-
ton-Wegmarke, einen hohen
Bordstein oder andere straßenbauliche
Einrichtungen stoßen, kann das Fahr-
zeug, der Stromkreis oder der Antriebs-
akkus beschädigt werden (z.B.: Verfor-
mung einer Achse).
Fassen Sie nicht die Elemente des
Stromkreises oder eventuell austretende
Flüssigkeiten an.
Lassen Sie Ihr Fahrzeug gegebenenfalls
von einer Vertragswerkstatt überprüfen,
um jegliches Unfallrisiko auszuschlie-
ßen.
Schwere Verletzungsgefahr oder
Stromschlag mit tödlichen Folgen
möglich.
Abstellen des Fahrzeugs
Halten Sie das Bremspedal nach Stillstand
des Fahrzeugs betätigt und stellen Sie den
Fahrstufenwahlhebel auf P: Das Getriebe
steht dann im Leerlauf und die Antriebsräder
sind durch die Automatik blockiert.
Aus Sicherheitsgründen zusätzlich die
Handbremse anziehen.
In der Position N des Hebels
sind die Antriebsräder nicht
mechanisch blockiert. Verge-
wissern Sie sich vor dem Ver-
lassen des Fahrzeugs, dass das Fahr-
zeug festgesetzt ist.
Funktionsstörungen
Wenn im aktuellen Modus oder in der ak-
tuellen Fahrstufenanzeige drei horizontale
Balken 4 sowie die Kontrolllampe ©
oder ® aufleuchten, zeigt dies einen
Fehler in der Getriebesteuerung an. Wenden
Sie sich baldmöglichst an einen Vertrags-
partner.
Das Aufleuchten der Kontrolllampe ® bedeutet: Halten Sie zu Ihrer eigenen
Sicherheit unter Berücksichtigung der Verkehrssituation sofort an.
4
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Renault und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Renault-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?