Renault Twingo Z.E. Bedienungsanleitung

Renault Twingo E-TECH Electric (AH) Baujahr: 2019 - 2024

ABS ...........................................................
(page courante)
1.68
DEU_UD68180_2
Témoins lumineux (X07 Ph2 - Renault)
KONTROLLLAMPEN (3/5)
Warnlampe Antriebsbatterie
Wenn sie zusammen mit der
Warnlampe
© angezeigt wird, deutet
dies auf eine Störung im Zusammenhang
mit dem Betrieb der Antriebsbatterie hin.
Wenden Sie sich an einen Vertragspartner.
Warnlampe für Störungen im
elektrotechnischen System
Falls sie sich einschaltet, deutet dies auf
einen elektrotechnischen Fehler im Zusam-
menhang mit der elektrischen Baugruppe
(Antriebsbatterie und Elektromotor) hin.
Wenden Sie sich an einen Vertragspartner.
Ú
Lade-Kontrolllampe der
„12-Volt“-Zusatzbatterie
Leuchtet beim Einschalten der
Zündung auf und erlischt nach einigen Se-
kunden.
Wenn diese während der Fahrt zusammen
mit der Kontrolllampe
® aufleuchtet
und ein akustisches Signal ertönt, weist dies
auf eine Überlastung oder eine Entladung im
„12-V-“Stromkreis hin.
Halten Sie - unter Berücksichtigung der Ver-
kehrssituation - sofort an. Wenden Sie sich
an eine Vertragswerkstatt.
Die Anzeige der Informationen ist ABHÄNGIG VON DEN OPTIONEN UND DEM VERTRIEBSLAND.
x
ABS-Kontrolllampe
Leuchtet beim Einschalten der
Zündung auf und erlischt nach einigen Se-
kunden.
Wenn sie beim Fahren leuchtet, liegt eine
Störung des Antiblockiersystems vor.
Das Bremssystem funktioniert dann wie bei
Fahrzeugen ohne ABS. Wenden Sie sich an
eine Vertragswerkstatt.
D
Kontrolllampe „Störung im
Bremssystem/Handbremse
nicht gelöst“
Sie leuchtet beim Einschalten der Zün-
dung auf und erlischt beim Lösen der Hand-
bremse.
Wenn diese Kontrolllampe sowie die Kont-
rolllampe ® beim Bremsen aufleuch-
ten und ein akustisches Signal ertönt, ist der
Bremsflüssigkeitsstand abgefallen bzw. es
liegt eine Störung im Bremssystem vor.
Halten Sie - unter Berücksichtigung der Ver-
kehrssituation - sofort an. Wenden Sie sich
an eine Vertragswerkstatt.
Warnlampe Elektromotor
Falls sie sich einschaltet, deutet
dies auf eine Störung des elektrotechni-
schen Systems im Zusammenhang mit dem
Elektromotor hin. Wenden Sie sich an einen
Vertragspartner.
Anzeige für Traktionsbatteriean-
zeige
Diese Lampe leuchtet gelb, wenn der
Schwellwert der Reserve des Antriebsakkus
erreicht ist. 1.71.
Warnlampe elektrotechnisches
System
Sie erscheint, wenn die Temperatur der
elektrischen Baugruppe zu hoch ist. Fahr-
zeug anhalten, ohne die Zündung auszu-
schalten. Die Temperatur sollte sinken und
die Kontrolllampe sollte erlöschen. Andern-
falls wenden Sie sich an einen Vertragspart-
ner.
Die Warnlampe kann mit einer Verringe-
rung der Fahrzeugleistung einhergehen.

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Renault und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Renault-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.