Renault ZOE Bedienungsanleitung
Z.E. 50
![](/viewer/659429128bc9c105394133/bgb8.png)
2.64
DEU_UD61348_2
Aide au parking (X10 - Renault)
Einstellungen
Je nach Fahrzeug können bei stehendem
Fahrzeug und laufendem Motor bestimmte
Einstellungen vom Multimedia-Display 4 aus
geändert werden.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte
der Multimedia-Bedienungsanleitung.
Wählen Sie „Einstellungen“, „Parkassistent“
aus.
Lautstärke der Einparkhilfe
Wählen Sie „Einstellungen“, „Parkassistent“,
„Klang“. Stellen Sie die Lautstärke der Ein-
parkhilfe ein, indem Sie auf + oder - drücken.
Ton des Systems
Damit kann der Systemton ausgewählt
werden. Wählen Sie „Einstellungen“, „Par-
kassistent“, „Klang“.
Deaktivierung des Tons des Systems
Den Ton der Einparkhilfe aktivieren oder de-
aktivieren.
Hinweis: Wenn Sie den Ton deaktivieren,
werden Sie bei der Annäherung an ein Hin-
dernis nicht mehr durch akustische Signale
gewarnt.
EINPARKHILFE (4/4)
Bei Fahrzeuggeschwindigkeiten unter
ca. 10 km/h können bestimmte Ge-
räuschquellen (Motorrad, LKW, Press-
lufthammer usw.) die akustischen Sig-
nale der Einparkhilfe auslösen.
Manuelles Deaktivieren der
Einparkhilfe
Wenn sich Abschlepp-, Träger- oder Anhän-
gervorrichtungen vor den Ultraschalldetek-
toren befinden, müssen Sie das System de-
aktivieren.
Automatische Deaktivierung der
Einparkhilfe
Das System deaktiviert sich:
– wenn die Fahrgeschwindigkeit ca.
10 km/h überschreitet;
– je nach Fahrzeug, wenn das Fahrzeug
länger als ca. fünf Sekunden steht und
ein Hindernis erkannt wird (zum Beispiel
bei einem Stau…);
– wenn sich der Wahlhebel in Stellung N
befindet
Funktionsstörungen
Wenn das System eine Funktionsstörung er-
kennt, ertönt bei jedem Einlegen des Rück-
wärtsgangs für ca. drei Sekunden ein Si-
gnalton, und in der Instrumententafel wird
die Meldung „Einparkhilfe kontrollieren“
angezeigt. Kontrollieren Sie, ob die Ultra-
schallsensoren des Fahrzeugs sauber sind.
Wenn die Meldung weiterhin angezeigt wird,
wenden Sie sich an einen Vertragspartner.
Wenn Sie beim Rangieren mit
dem unteren Fahrzeugbereich
gegen eine Beton-Wegmarke,
einen hohen Bordstein oder
andere straßenbauliche Einrichtungen
stoßen, kann das Fahrzeug beschädigt
werden. Es kann beispielsweise zur Ver-
formung einer Achse kommen.
Lassen Sie Ihr Fahrzeug gegebenenfalls
von einer RENAULT Vertragswerkstatt
überprüfen, um jegliches Unfallrisiko
auszuschließen.
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Renault und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Renault-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?