Renault ZOE Bedienungsanleitung
Z.E. 50
Baujahr: 2019 - 2024
ceintures de sécurité .......................................... (page courante)
limiteur de vitesse ............................................... (page courante)
régulateur de vitesse .......................................... (page courante)
batterie................................................................ (page courante)
Jaune Noir Noir texte
1.73
DEU_UD61200_2
Témoins lumineux (X10 - Renault)
KONTROLLLAMPEN (2/3)
®
Warnlampe STOP
Leuchtet beim Einschalten der
Zündung auf und erlischt, sobald der Motor
läuft. Leuchtet zusammen mit anderen Kon-
trolllampen und/oder Meldungen auf und
wird von einem akustischen Signal begleitet.
Sie fordert dazu auf zu Ihrer eigenen Si-
cherheit und unter Berücksichtigung der
Verkehrssituation sofort anzuhalten. Stellen
Sie den Motor ab und starten Sie ihn nicht
erneut.
Wenden Sie sich an eine Vertragswerkstatt.
©
Warnlampe
Leuchtet beim Einschalten der
Zündung auf und erlischt, sobald der Motor
läuft. Sie kann in Verbindung mit anderen
Kontrolllampen und/oder Meldungen auf-
leuchten.
Sie weist darauf hin, dass Sie bei nächster
Gelegenheit eine Vertragswerkstatt aufsu-
chen und bis dahin möglichst vorsichtig
fahren sollten. Die Nichtbeachtung dieser
Empfehlung kann zu einem Schaden am
Fahrzeug führen.
Warnlampe
Wird die Kontrolllampe während
der Fahrt rot angezeigt und leuchtet zudem
die Kontrolllampe ®, müssen Sie zu
Ihrer eigenen Sicherheit anhalten, sobald
die Verkehrsbedingungen dies zulassen.
Stellen Sie den Motor ab und starten Sie ihn
nicht erneut.
Wenden Sie sich an einen Vertragspartner.
Erscheint die Kontrolllampe während der
Fahrt gelb und leuchtet zudem die Kont-
rolllampe
©, müssen Sie so bald wie
möglich einen Vertragspartner aufsuchen.
Fahren Sie in der Zwischenzeit vorsich-
tig. Die Nichtbeachtung dieser Empfeh-
lung kann zu einem Schaden am Fahrzeug
führen.
D
Warnlampe für Störungen im
Bremssystem
Wenn diese Kontrolllampe sowie die Kont-
rolllampe
® beim Bremsen aufleuch-
ten und ein akustisches Signal ertönt, ist
der Bremsflüssigkeitsstand abgefallen bzw.
es liegt eine Störung im Bremssystem vor.
Halten Sie –unter Berücksichtigung der Ver-
kehrssituation – sofort an. Wenden Sie sich
an eine Vertragswerkstatt.
Das Vorhandensein und die Funktion der Kontroll- und Warnlampen SIND ABHÄNGIG VON DER FAHRZEUGAUSRÜSTUNG UND VOM
VERTRIEBSLAND.
U
Kontrolllampe geschwindig-
keitsabhängige Servolenkung
Leuchtet beim Einschalten der Zündung
oder beim Starten des Motors auf und er-
lischt nach einigen Sekunden.
Leuchtet diese Kontrolllampe während der
Fahrt, zusammen mit der Kontrolllampe
®, weist dies auf eine Störung des
Systems hin.
Wenden Sie sich an eine Vertragswerkstatt.
ß
Warnlampe für nicht angelegte
Sicherheitsgurte vorne
Wenn der Sicherheitsgurt nicht angelegt ist,
leuchtet sie beim Starten des Motors dau-
erhaft am Zentraldisplay. Ab einer Fahr-
geschwindigkeit von ca. 20 km/h blinkt sie
und ca. zwei Minuten lang ist ein Warnton
zu hören.
Ú
Lade-Kontrolllampe der 12-Volt-
Zusatzbatterie
Wenn sie zusammen mit der Kontrolllampe
® aufleuchtet und ein akustisches
Signal ertönt, weist dies auf eine Überlas-
tung oder eine Entladung im Ladestromkreis
hin.
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Renault und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Renault-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?