Skoda Kodiaq Betriebsanleitung
Baujahr: 2017 - 2021
›
Den Ölmessstab bis zum Anschlag hineinschieben
und erneut herausziehen.
›
Den Ölstand ablesen und den Ölmessstab wieder
hineinschieben.
Der Ölstand muss im markierten Bereich liegen.
HINWEIS
Gefahr einer Beschädigung des Motors sowie der
Abgasanlage!
▶
Der Ölstand darf nicht außerhalb des markierten
Bereichs liegen. Ist ein Auüllen von Motoröl nicht
möglich oder liegt der Ölstand oberhalb des mar-
kierten Bereichs, nicht weiterfahren. Den Motor
abstellen und die Hilfe eines Fachbetriebs in An-
spruch nehmen.
▶
Keine Ölzusätze verwenden.
Verbrauch
Der Motor verbraucht, abhängig von der Fahrweise
und den Betriebsbedingungen, etwas Öl, bis zu 0,5 l/
1000 km. Während der ersten 5000 km kann der
Verbrauch auch darüber liegen.
Nachfüllen
›
Den Deckel der Motoröleinfüllönung abschrau-
ben.
›
Das Öl gemäß der richtigen Spezikation in 0,5 Li-
ter-Portionen nachfüllen.
›
Den Ölstand prüfen.
›
Den Deckel der Motoröleinfüllönung zuschrau-
ben.
Spezikation
Die für Ihr Fahrzeug richtige Motorölspezikation in
einem Fachbetrieb erfragen.
Wenn kein Öl der richtigen Spezikation verfügbar
ist, kann bis zum nächsten Ölwechsel max. 0,5 l Öl
der folgenden Spezikationen verwendet werden:
▶
Benzinmotoren: VW 504 00, VW 508 00,
ACEA C3, ACEA C5
▶
Dieselmotoren: VW 507 00, VW 509 00,
ACEA C3, API CJ-4
Bei Fahrzeugen ohne Partikellter kann optional
VW 505 01 verwendet werden.
Wechseln
Das Öl von einem Fachbetrieb wechseln lassen.
Problemlösung
Motoröldruck zu niedrig
blinkt, gleichzeitig leuchtet
oder
blinkt, gleichzeitig leuchtet
›
Den Motorölstand prüfen.
Der Ölstand ist in Ordnung, die Kontrollleuchte blinkt
weiterhin:
›
Den Motor abstellen und die Hilfe eines Fachbet-
riebs in Anspruch nehmen.
Motorölstand zu niedrig
leuchtet zusammen mit
oder
leuchtet zusammen mit
Meldung bezüglich des notwendigen Nachfül-
lens von Motoröl
›
Den Motorölstand prüfen, ggf. Öl nachfüllen.
Motorölstand zu hoch
leuchtet zusammen mit
oder
leuchtet zusammen mit
Meldung bezüglich der notwendigen Reduzie-
rung des Motorölstands
›
Den Motorölstand prüfen.
Der Ölstand ist zu hoch:
›
Mit entsprechend vorsichtiger Fahrweise weiter-
fahren.
›
Die Hilfe eines Fachbetriebs in Anspruch nehmen.
Motorölstandssensor gestört
leuchtet zusammen mit
oder
leuchtet zusammen mit
Meldung bezüglich des Motorölsensors
›
Mit entsprechend vorsichtiger Fahrweise weiter-
fahren.
›
Die Hilfe eines Fachbetriebs in Anspruch nehmen.
207
Motor, Abgasanlage und Kraftsto › Motoröl
Skoda Kodiaq Modelle
- Kodiaq (NS)
- Kodiaq Scout (NS)
- Kodiaq RS (NS)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Skoda und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Skoda-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?