Skoda Kodiaq Betriebsanleitung
Baujahr: 2017 - 2021
Sicherung mit elektrischer Bedienung
›
Die linke Taste drü-
cken, um die Sicherung
in der linken Hintertür
einzuschalten/auszu-
schalten.
›
Die rechte Taste drü-
cken, um die Sicherung
in der rechten Hinter-
tür einzuschalten/
auszuschalten.
Das Einschalten der Sicherung wird durch Aueuch-
ten von
in der Taste angezeigt.
Nach dem Einschalten der Sicherung wird auch der
elektrische Fensterheber in der jeweiligen Tür blo-
ckiert.
Türschutzleiste
Was soll beachtet werden
HINWEIS
Gefahr einer Beschädigung der Leiste, der Tür sowie
der Karosserie!
▶
Die Tür nicht zu hastig oder schlagartig önen.
▶
Die Tür beim Önen und Schließen nicht an der
Leiste halten, ein freies Ein- und Ausfahren der
Leiste ermöglichen.
▶
Wenn die Leiste ein freies Schließen der Tür ver-
hindert, die Tür nicht mit Gewalt schließen! Die
Leiste abnehmen, die Hilfe eines Fachbetriebs in
Anspruch nehmen.
Verwendungszweck
Ausstattungsabhängig können die Türen mit je einer
Schutzleiste versehen sein. Diese fährt beim Önen
der Tür aus und schützt den mittleren Bereich der
Türkante vor Beschädigung.
Beim Schließen der Tür fährt die Schutzleiste wieder
ein.
Selbsthilfe
Beschädigte Leiste auswechseln
VORSICHT
Verletzungsgefahr!
▶
Beim Umgang mit der Leiste vorsichtig vorgehen.
›
Die Leiste von der Tür
abnehmen.
HINWEIS
▶
Wenn ein Teil der Leiste in der Tür verbleibt, die
Hilfe eines Fachbetriebs in Anspruch nehmen.
›
Eine neue Leiste in die
Nuten einsetzen.
›
Die Leiste eindrücken.
Eine neue Leiste kann aus den ŠKODA Original
Teilen erworben werden.
Fenster - mit elektrischer Bedienung
Was soll beachtet werden
Kraftbegrenzung
Um die Gefahr von Quetschverletzungen beim
Schließen der Fenster zu vermindern, verfügt das
Fahrzeug über die Kraftbegrenzung.
Bei einem Hindernis wird der Schließvorgang des
Fensters angehalten und die Scheibe fährt um einige
Zentimeter zurück.
Wenn ein Hindernis das Schließen während der
nächsten 10 s wieder verhindert, wird der Schließ-
vorgang erneut unterbrochen und die Scheibe fährt
um einige Zentimeter zurück.
Wenn versucht wird, das Fenster innerhalb von 10 s
nach dem zweiten Zurückfahren des Fensters erneut
zu schließen, obwohl das Hindernis noch nicht besei-
tigt wurde, wird der Schließvorgang nur gestoppt. In
dieser Zeit ist es nicht möglich, die Fenster automa-
tisch zu schließen, indem die Taste bis zum Anschlag
gezogen wird. Die Kraftbegrenzung ist jedoch einge-
schaltet.
Die Kraftbegrenzung ist erst dann außer Funktion,
wenn innerhalb der nächsten 10 s wieder versucht
wird, das Fenster zu schließen - das Fenster schließt
jetzt mit voller Kraft! Wenn länger als 10 s gewartet
wird, ist die Kraftbegrenzung wieder eingeschaltet.
30
Türen, Fenster und Gepäckraumklappe › Türschutzleiste
Skoda Kodiaq Modelle
- Kodiaq (NS)
- Kodiaq Scout (NS)
- Kodiaq RS (NS)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Skoda und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Skoda-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?