Skoda Kodiaq Betriebsanleitung

Skoda Kodiaq 1. Generation Baujahr: 2017 - 2021

Technische Daten
Befestigungspunkte der Anhängevorrichtung
A
Abstand der Befestigungspunkte
B
Länge des hinteren Überhangs zur Mitte des Ku-
gelkopfes
C
Abstand des vorderen Befestigungspunkts zur
Mitte des Kugelkopfes
D
Abstand des hinteren Befestigungspunkts zur
Mitte des Kugelkopfes
E
Abstand des hinteren Stoßfängers zur Mitte des
Kugelkopfes (gemäß der Norm ECE-55)
F
Abstand der Mitte des Kugelkopfes zur Fahrbahn
(gemäß der Norm ECE-55)
G
Befestigungspunkte an der Karosserie
Angaben in mm
A
1047,1
B
1084
C
591,2
D
343,9
E
min. 65
F
350-420
Maximale Stützlast bei Anhängerbetrieb
Die maximale Stützlast bei Anhängerbetrieb ist vom
Motortyp sowie von der Fahrzeugausstattung ab-
hängig.
Die für Ihr Fahrzeug gültige Angabe ist der techni-
schen Fahrzeugdokumentation (z. B. der Fahrzeugzu-
lassungsdokumentation, dem COC-Dokument) zu
entnehmen oder bei einem ŠKODA Partner zu erfra-
gen.
Sonstige Angaben (z. B. auf dem Typschild der An-
hängevorrichtung angeführt) geben lediglich über
die Prüfwerte der Vorrichtung Auskunft.
Stützlast mit montiertem Zubehör
Bei Verwendung des Zubehörs (z. B. Fahrradträger)
ist dessen Maximallänge sowie dessen zulässiges Ge-
samtgewicht inkl. Belastung zu beachten.
Die Maximallänge des montierten Zubehörs (vom
Kugelkopf der Anhängevorrichtung gemessen) darf
70 cm nicht überschreiten.
Das zulässige Gesamtgewicht des montierten Zube-
hörs inkl. dessen Belastung entspricht der maximalen
Stützlast bei Anhängerbetrieb, der Wert ist der Fahr-
zeugzulassungsdokumentation zu entnehmen.
Wenn die maximale Stützlast bei Anhängerbetrieb
mehr als 75 kg beträgt, darf das zulässige Gesamt-
gewicht des montierten Zubehörs inkl. dessen Belas-
tung 75 kg nicht überschreiten.
Dieser Wert gilt, wenn sich der Ladungsschwerpunkt
in einem Abstand von maximal 30 cm zum Kugelkopf
der Anhängevorrichtung bendet.
Wenn der Abstand der Schwerpunktlage der Belas-
tung zum Kugelkopf der Anhängevorrichtung größer
als 30 cm ist, nimmt das maximal zulässige Gesamt-
gewicht des Zubehörs inkl. dessen Belastung ab (z. B.
in einem Abstand von 60 cm zum Kugelkopf um die
Hälfte).
Wenn der Abstand der Schwerpunktlage der Belas-
tung zum Kugelkopf der Anhängevorrichtung 70 cm
beträgt, reduziert sich das zulässige Gesamtgewicht
des Zubehörs inkl. dessen Belastung auf 0 kg.
WARNUNG
Unfallgefahr!
Die maximale Stützlast nicht überschreiten.
Die zulässige Anhängelast sowie das Gewicht eines
anderen Zubehörs, z. B. des Fahrradträgers, nicht
überschreiten.
HINWEIS
Gefahr einer Beschädigung der Anhängevorrichtung
und des Fahrzeugs selbst!
Bei Verwendung des Zubehörs (z. B. Fahrradträger)
die Maximallänge sowie das zulässige Gesamtge-
wicht des Zubehörs inkl. Belastung beachten.
245
Dachgepäckträger und Anhängevorrichtung › Schwenkbare Anhängevorrichtung
Skoda Kodiaq Modelle
  • Kodiaq (NS)
  • Kodiaq Scout (NS)
  • Kodiaq RS (NS)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Skoda und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Skoda-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.