Suzuki Celerio Betriebsanleitung
![](/viewer/66473eaf2558c143065069/bg80.png)
3-16
BETRIEB DES FAHRZEUGS
84MM5-01G
Herunterschalten
76MH0A060
Drücken Sie den Schalt-/Wählhebel in
Richtung “–” und geben Sie ihn wieder frei.
Bei jeder Betätigung des Hebels schaltet
das Getriebe um einen Gang in der Rei-
henfolge 5. 4. 3. 2. 1. Gang
herunter.
76MH0A061
Der aktuelle Gang wird von der Gangstel-
lungsanzeige angezeigt. Die Gangstel-
lungsanzeige gibt Auskunft über den vom
Getriebe eingelegten Gang. Prüfen Sie vor
dem Anfahren stets die Gangstellungsan-
zeige, um sicherzustellen, dass das
Getriebe den 1. oder Rückwärtsgang ein-
gelegt hat, und drücken Sie dann das Gas-
pedal.
ZUR BEACHTUNG:
• Zum weichen Herunterschalten dreht
der Motor manchmal hoch. Dieses
Hochdrehen durch das System ist beab-
sichtigt und stellt keine Störung dar.
• Schalten Sie bei Gefällefahrt herunter
und nutzen Sie die Motorbremswirkung.
Im Bedarfsfall ist kontinuierliches Herun-
terschalten möglich. Ein Herunterschal-
ten um mehr als 3 Gänge benötigt
jedoch mehr Zeit.
• Beim Schalten sind manchmal Geräu-
sche zu hören. Es handelt sich dabei
nicht um eine Störung.
R
N
D
-
M
+
WARNUNG
• Gehen Sie beim Beschleunigen,
Hochschalten, Herunterschalten
und Bremsen auf glatten Straßen
vorsichtig vor. Ein plötzliches
Beschleunigen oder eine abrupte
Nutzung der Motorbremswirkung
kann zum Durchdrehen von Rä-
dern und Schleudern des Fahr-
zeugs führen.
• Bei Fahrten auf langen oder steilen
Gefällestrecken sollten Sie die
Geschwindigkeit reduzieren und
herunterschalten. Denken Sie
daran, dass die Bremsen bei star-
ker Beanspruchung überhitzen und
ausfallen können.
• Stellen Sie den Schalt-/Wählhebel
während der Fahrt keinesfalls auf
Position “N”. Dadurch steht keine
Motorbremswirkung mehr zur Ver-
fügung, was einen Unfall zur Folge
haben kann. Falls Sie den Schalt-/
Wählhebel nach versehentlichem
Schalten wieder von “N” auf “M”
stellen, wird der für die aktuelle
Fahrgeschwindigkeit passende
Gang eingelegt.
• Ziehen Sie während der Fahrt kei-
nesfalls die Feststellbremse an.
Andernfalls könnte das Fahrzeug
ins Schleudern kommen und einen
unerwarteten Unfall verursachen.
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Suzuki und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Suzuki-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?