Suzuki Celerio Betriebsanleitung

Suzuki Celerio (LF) Baujahr: 2014 - 2019

6-1
BELADUNG UND ANHÄNGERBETRIEB
84MM5-01G
Beladung des Fahrzeugs
Ihr Fahrzeug darf das festgelegte Maximal-
gewicht nicht überschreiten. Das Maximal-
gewicht wird durch das zulässige
Gesamtgewicht (GVWR) und die maximal
zulässige Achslast (PAW, vorne und hin-
ten) bestimmt. Das zulässige Gesamtge-
wicht (GVWR) und die zulässige Achslast
(PAW) (vorne und hinten) finden Sie im
Abschnitt “SPEZIFIKATIONEN”.
GVWR (zulässiges Gesamtgewicht) –
maximal zulässiges Gewicht des voll bela-
denen Fahrzeugs (einschließlich aller
Insassen, Zubehöreinrichtungen und
Ladung plus Anhängerlast, falls mit
Anhänger gefahren wird).
PAW – (vorne und hinten) Maximal zulässi-
ges Gewicht auf einer einzelnen Achse.
Das tatsächliche Gewicht des beladenen
Fahrzeugs und die tatsächlichen Achslas-
ten vorne und hinten können nur durch
Wiegen des Fahrzeugs festgestellt wer-
den. Vergleichen Sie diese Werte mit dem
zulässigen Gesamtgewicht (GVWR) und
der zulässigen Achslast (PAW) (vorne und
hinten). Falls die Werte für das Gesamtge-
wicht oder die Last auf einer der Achse
überschritten wird, müssen Sie genügend
Gewicht entfernen, um die Gesamtlast auf
den zulässigen Höchstwert zu vermindern.
Fahren mit Anhänger
Ihr SUZUKI ist darauf ausgelegt, Personen
und normale Mengen an Beladung zu
befördern, nicht jedoch auf das Ziehen
eines Anhängers. SUZUKI empfiehlt den
Anhängerbetrieb nicht, falls in Ihrem Land
nicht eine ausdrückliche gesetzliche Rege-
lung über zulässige Anhängerlasten gilt (z.
B. registrierte oder gesetzlich vorgeschrie-
bene Zuglast). Das Fahren mit Anhänger
kann das Fahrverhalten, die Lebensdauer
und den Kraftstoffverbrauch beeinträchti-
gen.
WARNUNG
Das Fahrzeug darf niemals überladen
werden. Das Gesamtgewicht (Summe
aller Gewichte des Fahrzeugs ein-
schließlich aller Insassen, Zubehör-
einrichtungen, Ladung plus
Anhängelast, falls mit Anhänger
gefahren wird) des Fahrzeugs darf
niemals das zulässige Gesamtge-
wicht (GVWR) überschreiten. Außer-
dem dürfen Sie auch niemals Lasten
so verteilen, dass die Belastung der
vorderen oder hinteren Achse die
maximal zulässige Achslast (PAW)
überschreitet.
WARNUNG
Verteilen Sie die Ladung immer
gleichmäßig. Sichern Sie die Ladung
vor Verrutschen, um Verletzungen
oder Fahrzeugschäden bei abrupten
Fahrzeugbewegungen zu vermeiden.
Legen Sie schwerere Gegenstände
auf den Boden und so weit nach
vorne wie möglich. Stapeln Sie
Gepäckstücke niemals über den obe-
ren Rand der Sitzlehnen hinaus.

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Suzuki und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Suzuki-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.