Suzuki Celerio Betriebsanleitung

Suzuki Celerio (LF) Baujahr: 2014 - 2019

3-17
BETRIEB DES FAHRZEUGS
84MM5-01G
Anfahren:
1) Starten Sie den Motor, wie unter “Star-
ten des Motors” in diesem Abschnitt
beschrieben.
2) Stellen Sie den Schalt-/Wählhebel bei
gedrücktem Bremspedal auf Position
“M”. Sobald Sie den Schalt-/Wählhebel
auf “M” stellen, schaltet das Getriebe in
den 1. Gang. Stellen Sie vor dem
Anfahren stets durch einen Blick auf die
Gangstellungsanzeige sicher, dass der
vorgesehene Gang eingelegt ist, und
betätigen Sie dann das Gaspedal.
ZUR BEACHTUNG:
Falls der 1. Gang nicht einrückt, obwohl
der Schalt-/Wählhebel von “N” auf “M”
gestellt wurde, unternimmt das System
automatisch einen erneuten Schaltver-
such. Dies kann einige Zeit dauern und
es sind möglicherweise Getriebegeräu-
sche zu hören und Sie spüren evtl. einen
Schaltruck. Dies weist jedoch nicht auf
eine Störung hin.
In den folgenden Fällen beginnt die “N”-
Anzeige zu blinken, die Bremspedal-Hin-
weisanzeige leuchtet auf und ein
Warnsummer (langer Intervallton) ertönt:
Schalt-/Wählhebel wurde ohne Drü-
cken des Bremspedals von “N” auf “M”
gestellt
Falls das System keinen neuen
Schaltversuch unternehmen kann.
Drücken Sie zur Abhilfe das Bremspedal
und stellen Sie dabei den Schalt-/Wähl-
hebel auf “N” und nach einigen Sekun-
den wieder auf “M”.
3) Lösen Sie die Feststellbremse und
geben Sie das Bremspedal frei. Drü-
cken Sie das Gaspedal gefühlvoll und
fahren Sie ruckfrei an.
HINWEIS
Falls sich mit dem Schalt-/Wählhe-
bel kein Gang einlegen lässt oder
das Getriebe bei einer Fahrge-
schwindigkeit von 10 km/h (6 mph)
oder weniger automatisch in den
Leerlauf (“N”) schaltet, liegt mögli-
cherweise eine Systemstörung vor.
Wenden Sie sich in diesem Fall
schnellstmöglich an Ihren SUZUKI-
Händler und lassen Sie das auto-
matisierte Schaltgetriebe überprü-
fen.
Im manuellen Modus (M) schaltet
das Getriebe bei Erreichen der
Drehzahlgrenze nicht automatisch
hoch.
Das System unterbindet Hoch-
oder Herunterschalten in einen
Gang, der eine zu hohe bzw. zu
niedrige Motordrehzahl bewirken
würde.
Bei häufigem untertourigen Fahren,
d.h. mit hohem Gang und geringer
Geschwindigkeit, kann die Kupp-
lung vorzeitig verschleißen.
Häufiges Herunterschalten (um
mehr als 3 Gänge in Folge) kann zu
vorzeitigem Getriebeverschleiß
führen.

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Suzuki und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Suzuki-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.