Suzuki Celerio Betriebsanleitung

Suzuki Celerio (LF) Baujahr: 2014 - 2019

3-21
BETRIEB DES FAHRZEUGS
84MM5-01G
Parken
Im Gegensatz zum Automatikgetriebe ver-
fügt das automatisierte Schaltgetriebe
über keine Parkstellung. Das Fahrzeug mit
eingelegtem Gang parken.
1) Ziehen Sie die Feststellbremse fest an.
2) Drücken Sie das Bremspedal und stel-
len Sie den Schalt-/Wählhebel auf
einem Gefälle auf “R” und auf einer
Steigung im Fahrmodus (D) auf den 1.
Gang bzw. im manuellen Modus (M) in
die Stellung “M”. Prüfen Sie den einge-
legten Gang anhand der Gangstel-
lungsanzeige.
3) Stellen Sie den Motor ab.
ZUR BEACHTUNG:
Nach dem Abstellen des Motors nimmt
das Getriebe selbst bei Betätigung des
Schalt-/Wählhebels keinen Gangwech-
sel mehr vor. Betätigen Sie den Schalt-/
Wählhebel stets vor dem Ausschalten
des Motors.
Prüfen Sie den eingelegten Gang durch
einen Blick auf die Gangstellungsan-
zeige und schalten Sie die Zündung zum
Abstellen des Motors aus. Geben Sie
das Bremspedal nach einigen Sekunden
frei.
Aufheben der Parkposition
Drücken Sie das Bremspedal, drehen Sie
den Zündschalter auf “ON” und stellen Sie
den Schalt-/Wählhebel auf “N”. Der Gang
wird ausgerückt.
Warnfunktionen
Unter folgenden Bedingungen ertönt ein
Warnsummer oder die Anzeige blinkt.
Warnsummer
Die Kupplung ist durch hohe Last über-
hitzt.
Die Kriechfunktion ist zu lange aktiviert.
Der Zündschalter wird im 2., 3., 4. oder
5. Gang auf “LOCK” gedreht. Stellen Sie
den Zündschalter in diesem Fall erneut
auf “ON” und den Schalt-/Wählhebel auf
“N” und danach auf “D” oder “M” oder
“R”, bevor Sie den Zündschalter wieder
auf “LOCK” drehen.
Bei gestopptem Fahrzeug, laufendem
Motor und Schalt-/Wählhebelstellung
“R”, “D” oder “M” wird die Fahrertür
geöffnet.
Blinken der Anzeige “N”
Wenn die Gangstellungsanzeige “N” blinkt,
sollten Sie das Bremspedal drücken und
den Schalt-/Wählhebel auf “N” stellen.
WARNUNG
Falls der Gang vor dem Ausschal-
ten der Zündung nicht oder nicht
vollständig eingelegt ist, kann das
Fahrzeug nicht mit eingelegtem
Gang geparkt werden. Prüfen Sie
die Gangstellung beim Parken stets
anhand der Gangstellungsanzeige.
Auf einem Gefälle sollte stets der
Rückwärtsgang eingelegt und auf
einer Steigung der 1. Gang werden.
Andernfalls könnte das Fahrzeug
wegrollen und einen unerwarteten
Unfall verursachen. In Leerlaufstel-
lung “N” des Getriebes ist beim
Parken kein Gang eingelegt.
HINWEIS
Fahren Sie in den obigen Fällen an
den Straßenrand und stellen Sie den
Motor ab. Wenden Sie sich anschlie-
ßend zur Überprüfung des Fahrzeugs
an Ihren SUZUKI-Händler. Andern-
falls könnte die Kupplungsscheibe
beschädigt werden.

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Suzuki und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Suzuki-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.