Suzuki Celerio Betriebsanleitung

Suzuki Celerio (LF) Baujahr: 2014 - 2019

3-24
BETRIEB DES FAHRZEUGS
84MM5-01G
L (Langsamgang)
Diese Stellung gibt Ihnen maximale Leis-
tung zum Beispiel an steilen Steigungen
oder im tiefen Schnee oder Schlamm, bzw.
maximale Bremswirkung des Motors an
steilen Gefällen.
ZUR BEACHTUNG:
Wenn Sie den Schalt-/Wählhebel auf eine
niedrigere Fahrstufe stellen, die Motor-
drehzahl aber noch zu hoch für diese Stufe
ist, schaltet das Getriebe erst dann herun-
ter, wenn die zulässige Höchstdrehzahl
des Motors nicht überschritten wird.
Der CVT-Schalt-/Wählhebel lässt
sich nicht aus der Position “P”
(PARKEN) verstellen
Fahrzeug mit Linkslenkung
84MM00304
Fahrzeuge mit CVT sind mit einer elektri-
schen Parksperre ausgestattet. Bei entla-
dener Batterie oder einer sonstigen
Störung der elektrischen Anlage kann das
CVT auf gewöhnliche Weise nicht aus der
Parkstellung geschaltet werden. Starten
mit Überbrückungskabeln kann den
Zustand beheben. Ist dies nicht der Fall,
gehen Sie wie unten beschrieben vor.
Nach diesem Verfahren lässt sich das
Getriebe aus der Parkstellung schalten.
1) Vergewissern Sie sich, dass die Fest-
stellbreme ganz angezogen ist.
2) Wenn der Motor läuft, schalten Sie ihn
aus.
3) Vergewissern Sie sich, dass der
Schlüssel auf Position “ON” oder “ACC”
steht.
4) Entfernen Sie die Kappe (1) vom Knopf.
5) Während Sie mit einem Schlüssel oder
einem anderen stumpfen Gegenstand
auf den Entriegelungsknopf (1) drü-
cken, den Freigabeknopf (2) drücken
und den Wählhebel in die gewünschte
Stellung bringen.
Wenden Sie dieses Verfahren nur im Not-
fall an. Falls dieses Verfahren häufig ange-
wendet werden muss oder das Problem
nicht behebt, bringen Sie das Fahrzeug zu
Ihren Vertragshändler zur Reparatur.
HINWEIS
Bitte beachten Sie die folgenden Hin-
weise, um Schäden am CVT zu ver-
meiden:
Achten Sie darauf, dass das Fahr-
zeug völlig still steht, bevor Sie auf
“P” oder “R” umschalten.
Schalten Sie nicht von “P” oder
“N” auf “R”, “D” oder “L”, wenn der
Motor schneller als mit der norma-
len Leerlaufdrehzahl dreht.
Drehen Sie den Motor bei stehen-
dem Fahrzeug nicht abrupt hoch,
während das Getriebe auf eine
Fahrstufe (“R”, “D” oder “L”)
geschaltet ist.
Halten Sie das Fahrzeug nicht mit-
hilfe des Gaspedals an Steigungen
fest. Benutzen Sie immer die Brem-
sen.
(1)
(2)
BEISPIEL

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Suzuki und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Suzuki-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.