Suzuki Celerio Betriebsanleitung
Baujahr: 2014 - 2019
3-32
BETRIEB DES FAHRZEUGS
84MM5-01G
Bremskraftverstärker
Ihr Fahrzeug ist mit einem Bremskraftver-
stärker ausgestattet. Fällt der Bremskraft-
verstärker aufgrund eines abgewürgten
Motors oder einer Fehlfunktion aus, kön-
nen Sie das Fahrzeug immer noch bis zum
Stillstand abbremsen, indem Sie das
Bremspedal ganz durchtreten und getreten
halten. Mit jeder Betätigung des Bremspe-
dals verringert sich die Bremskraftunter-
stützung. Betätigen Sie das Pedal
gleichmäßig und gefühlvoll. Betätigen Sie
das Bremspedal nicht mehrfach hinterein-
ander (Pumpen).
Bremsassistent (falls vorhanden)
Wenn plötzlich heftig bremsen, erkennt der
Bremsassistent dies als eine Notbremssi-
tuation und baut automatisch den maxima-
len Bremsdruck auf, womit sich der
Anhalteweg für Fahrer, die das Bremspe-
dal nicht fest treten können, verkürzt.
ZUR BEACHTUNG:
Bei schnellem und festem Treten auf die
Bremse können Sie ein klickendes
Geräusch im Bremspedal hören. Dies ist
normal und weist darauf hin, dass der
Bremsassistent einwandfrei aktiviert wurde.
Antiblockiersystem (ABS)
(falls vorhanden)
ABS kontrolliert den Bremsdruck elektro-
nisch und verhindert so, dass das Fahr-
zeug ins Schleudern gerät. Außerdem
behalten Sie damit die Kontrolle über Ihr
Fahrzeug, wenn Sie auf rutschigem Stra-
ßenbelag oder besonders heftig bremsen
müssen.
ABS funktioniert automatisch, Sie brau-
chen also keine spezielle Bremstechnik
anzuwenden. Betätigen Sie einfach das
Bremspedal, ohne zu pumpen. ABS tritt in
Aktion, sobald es erkennt, dass die Räder
zu blockieren drohen. Bei aktiviertem ABS
fühlen Sie eventuell eine leichte Bewe-
gung im Bremspedal.
ZUR BEACHTUNG:
• ABS funktioniert nicht, bei Fahrtge-
schwindigkeiten unter 10 km/h (6 mph).
• Bei Aktivierung des ABS-Systems kann
ein Scheppern zu hören und/oder ein
Pulsieren im Bremspedal zu spüren
sein. Dies ist normal und weist darauf
hin, dass der Druck der Bremsflüssigkeit
einwandfrei geregelt wird.
• Beim Starten des Motors oder wenn sich
das Fahrzeug anfängt zu bewegen, hören
Sie ein Betriebsgeräusch. Dies bedeutet,
dass die obigen Systeme eine Selbstkont-
rolle durchführen. Das Geräusch weist
nicht auf eine Störung hin.
WARNUNG
Sie können das Fahrzeug auch ohne
Bremskraftverstärker noch anhalten,
müssen dann aber kräftiger als nor-
mal auf das Bremspedal treten. Der
Bremsweg ist dabei möglicherweise
länger.
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Suzuki und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Suzuki-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?