Suzuki Celerio Betriebsanleitung

Suzuki Celerio (LF) Baujahr: 2014 - 2019

5-21
AUSSTATTUNGSMERKMALE UND BEDIENUNG
84MM5-01G
Kühler Kopf/warme Füße
Wählen Sie “KOPF-/FUSSRAUM” und
“FRISCHLUFT” und stellen Sie Tempera-
turregler und Gebläseregler auf die
gewünschte Stufe. Solange der Tempera-
turregler nicht ganz auf KALT oder WARM
steht, ist die ausströmende Luft an den
Mitten- und Seitendüsen kühler als die im
Fußraum ausströmende Luft.
Normales Kühlen
Stellen Sie den Luftstromregler auf
“KOPFRAUM” und Temperaturregler sowie
Gebläseregler auf die gewünschte Stufe
und betätigen Sie den “A/C”-Schalter. Stel-
len Sie den Gebläseregler auf eine stär-
kere Stufe, um eine stärkere Kühlwirkung
zu erzielen.
Stellen Sie den Luftverteilungsregler nach
Belieben auf “FRISCHLUFT” oder
“UMLUFT”. In der Stellung “UMLUFT” ist
die Kühlwirkung stärker.
Schnelles Kühlen (mit Umluft)
Die Reglerstellungen sind die gleichen wie
beim normalen Kühlen, nur dass jetzt noch
“UMLUFT” und die höchste Gebläsestufe
gewählt werden.
ZUR BEACHTUNG:
Drücken Sie zum Einschalten der Klima-
anlage den “A/C”-Schalter, und stellen
Sie den Gebläseregler auf eine andere
Position als “OFF”. Solange die Klima-
anlage eingeschaltet ist, leuchtet eine
grüne Kontrollleuchte im “A/C”-Schalter.
Durch nochmaliges Drücken des “A/C”-
Schalters können Sie die Klimaanlage
ausschalten.
Bei eingeschalteter Klimaanlage kön-
nen geringfügige Änderungen der Motor-
drehzahl auftreten. Diese Änderungen
sind jedoch normal; das System ist so
ausgelegt, dass die gewünschte Tempe-
ratur durch Ein- und Ausschalten des
Kompressors beibehalten wird. Je weni-
ger der Kompressor in Betrieb ist, umso
sparsamer der Kraftstoffverbrauch.
ZUR BEACHTUNG:
Bei längerer Auswahl der Option
“UMLUFT” kann sich die Luftqualität im
Innenraum verschlechtern. Sie sollten
daher den Regler ab und zu auf “FRI-
SCHLUFT” umstellen.
Falls das Fahrzeug bei geschlossenen
Fenstern in der Sonne gestanden hat,
lässt es sich schneller kühlen, wenn Sie
die Fenster kurz offen lassen, während
Sie die Klimaanlage mit Lufteinlass auf
“FRISCHLUFT” und Gebläseregler auf
höchster Stufe laufen lassen.
Entfeuchten
Stellen Sie den Luftstromregler auf die
gewünschte Luftstromposition, den Tem-
peraturregler auf die gewünschte Tempe-
raturposition und den Gebläseregler auf
die gewünschte Gebläseposition. Wählen
Sie “FRISCHLUFT” und betätigen Sie den
“A/C”-Schalter.

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Suzuki und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Suzuki-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.