Suzuki Celerio Betriebsanleitung
Baujahr: 2014 - 2019
7-1
WARTUNG UND INSTANDSETZUNG
84MM5-01G
60A187S
WARNUNG
Gehen Sie bei Wartungsarbeiten vor-
sichtig vor, damit Sie sich nicht ver-
letzen. Beachten Sie besonders die
folgenden Vorsichtsmaßregeln:
(Fortsetzung)
WARNUNG
(Fortsetzung)
• Um Schäden oder eine unbeabsichtigte
Auslösung des Airbag-Systems oder
der Gurtstraffer (falls vorhanden) zu
verhindern, sollten Sie darauf achten,
dass die Batteriekabel abgeklemmt
wurden und der Zündschlüssel min-
destens 90 Sekunden lang auf Position
“LOCK” stand, bevor Sie an Ihrem
Fahrzeug mit elektrischen Wartungsar-
beiten beginnen. Berühren Sie keines-
falls Komponenten von Airbags,
Gurtstraffern (falls vorhanden) oder
deren Kabel.
Zur leichteren Identifizierung sind die
Kabel gelb umwickelt oder verlaufen in
gelben Röhren, und auch die Steckver-
bindungen sind gelb.
• Lassen Sie den Motor nicht in Garagen
oder anderen geschlossenen Räumen
laufen.
• Halten Sie bei laufendem Motor unbe-
dingt die Hände, Kleidung, Werkzeuge
und andere Gegenstände fern vom Lüf-
ter und vom Antriebsriemen. Auch ein
nicht laufender Lüfter könnte sich
plötzlich in Bewegung setzen.
• Wenn Sie nicht umhin können, War-
tungsarbeiten bei laufendem Motor vor-
zunehmen, muss die Feststellbreme
ordnungsgemäß angezogen und das
Getriebe auf Neutral geschaltet sein.
(Fortsetzung)
WARNUNG
(Fortsetzung)
• Berühren Sie beim Starten oder bei
laufendem Motor nicht die Zündka-
bel oder Teile der Zündanlage, da
Sie sonst leicht einen elektrischen
Schlag erleiden könnten.
• Achten Sie darauf, nicht den Motor,
Auspuffkrümmer und Auspuf-
frohre, Schalldämpfer, Kühler und
Wasserschläuche zu berühren,
solange diese Komponenten heiß
sind.
• Rauchen oder offene Flammen sind
grundsätzlich zu vermeiden, wenn
mit Kraftstoff oder in Batterienähe
gearbeitet wird. Die ausströmen-
den Dämpfe sind entzündlich.
• Kriechen Sie nicht unter das Fahr-
zeug, wenn es nur von dem mitge-
lieferten tragbaren Wagenheber
gestützt wird.
• Achten Sie darauf, dass Sie nicht
versehentlich Kurzschlüsse zwi-
schen dem Plus- und Minuspol der
Batterie verursachen.
• Halten Sie verbrauchtes Öl, Kühl-
mittel und andere Flüssigkeiten
von Kindern und Haustieren fern.
Entsorgen Sie verbrauchte Flüssig-
keiten umweltgerecht. Gießen Sie
diese niemals auf den Boden, in
den Abfluss o.ä.
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Suzuki und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Suzuki-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?