Suzuki Celerio Betriebsanleitung
Baujahr: 2014 - 2019
2-12
VOR DER FAHRT
84MM5-01G
Schärfen der Diebstahlsicherungsa-
larmanlage (wenn aktiviert)
Verriegeln Sie alle Türen (einschließlich
Heckklappe) über den Sender des schlüs-
sellosen Einstiegssystems. Die Diebstahl-
sicherungswarnleuchte (1) beginnt zu
blinken und die Diebstahlsicherungsalarm-
anlage wird in ca. 20 Sekunden scharf
geschaltet.
Während des Schärfens blinkt die Leuchte
weiter in Abständen von ca. 2 Sekunden.
Mit Drehzahlmesser
84MM00208
Ohne Drehzahlmesser
84MM00209
ZUR BEACHTUNG:
• Um ein versehentliches Auslösen des
Alarms to verhindern, empfiehlt es sich,
diesen nicht schärfen, solange sich noch
Personen im Fahrzeug befinden. Der
Alarm wird ausgelöst, wenn eine Person
im Fahrzeug eine Tür durch Betätigung
des Verriegelungshebels oder des elekt-
rischen Türverriegelungsschalters
entriegelt.
• Die Alarmanlage wird nicht scharf
geschaltet, wenn alle Türen mit dem
Schlüssel von außen oder durch Betäti-
gung der Verriegelungshebel oder des
elektrischen Türverriegelungsschalters
von innen verriegelt werden.
• Wird binnen ca. 30 Sekunden nach
Entriegeln der Türen mit dem Sender
des schlüssellosen Einstiegssystems
keine der Türen geöffnet, verriegeln sich
die Türen wieder. Gleichzeitig wird die
Diebstahlsicherungsalarmanlage
geschärft, wenn das System aktiviert ist.
Entschärfen der Diebstahlsicherungsa-
larmanlage
Entriegeln Sie einfach die Türen mit dem
Sender des schlüssellosen Einstiegssys-
tems. Dabei erlischt die Diebstahlsiche-
rungswarnleuchte, woran zu erkennen ist,
dass die Diebstahlsicherungsalarmanlage
deaktiviert ist.
Abstellen des Alarms
Sollte der Alarm versehentlich ausgelöst
werden, entriegeln Sie die Türen mit dem
Sender des schlüssellosen Einstiegssys-
tems oder führen den Schlüssel in den
Zündschalter ein und drehen Sie ihn auf
“ON”. Damit wird der Alarm abgestellt.
BEISPIEL
BEISPIEL
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Suzuki und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Suzuki-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?