Suzuki Celerio Betriebsanleitung
Baujahr: 2014 - 2019
7-21
WARTUNG UND INSTANDSETZUNG
84MM5-01G
Nachfüllen
84MS0T702
Nehmen Sie den Öleinfülldeckel ab, und
füllen Sie langsam Motoröl ein, bis der
Ölpegel am Ölmessstab die obere Markie-
rung erreicht. Achten Sie darauf, dass
diese Markierung nicht überschritten wird.
Zu viel Öl ist fast genauso schädlich, wie
zu wenig Öl. Nach dem Auffüllen starten
Sie den Motor und lassen ihn etwa eine
Minute lang im Leerlauf laufen. Stellen Sie
ihn dann ab, warten Sie etwa 5 Minuten,
und prüfen Sie den Ölstand erneut.
Wechseln des Motoröls und des
Ölfilters
Lassen Sie das Motoröl ab, solange der
Motor noch warm ist.
84MS0T703
1) Nehmen Sie den Öleinfülldeckel ab.
2) Stellen Sie eine Auffangwanne unter
die Ölablassschraube.
3) Entfernen Sie die Ölablassschraube mit
einem Schlüssel, und lassen Sie das
Motoröl ab.
68KH068
Anzugsmoment für Ölablass-
schraube (1):
35 Nm (3,6 kg-m, 25,8 lb-ft)
SchließenÖffnen
BEISPIEL
VORSICHT
Die Motoröltemperatur kann so hoch
sein, dass Sie sich die Finger an der
Ölablassschraube verbrennen wür-
den. Warten Sie also, bis die Ölab-
lassschraube so weit abgekühlt ist,
dass sie sich mit der bloßen Hand
anfassen lässt.
Öffnen
Schließen
BEISPIEL
WARNUNG
Frisches Öl oder Altöl kann gefähr-
lich sein. Kinder und Tiere können
durch Verschlucken von frischem Öl
oder Altöl schwere Schäden erleiden.
Frisches Öl, Altöl und gebrauchte
Ölfilter sind deshalb grundsätzlich
von Kindern und Tieren fernzuhalten.
Wiederholter, längerer Kontakt mit
verbrauchtem Motoröl kann Haut-
krebs verursachen.
Kurzer Kontakt mit Altöl kann die
Haut reizen.
(Fortsetzung)
(1)
BEISPIEL
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Suzuki und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Suzuki-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?