Suzuki Celerio Betriebsanleitung

Suzuki Celerio (LF) Baujahr: 2014 - 2019

2-13
VOR DER FAHRT
84MM5-01G
ZUR BEACHTUNG:
Die Diebstahlsicherungsalarmanlage
stellt sich ca. 20 Sekunden nach dem
Abstellen des Alarms wieder scharf,
sobald die Türen mit dem Sender des
schlüssellosen Einstiegssystems erneut
verriegelt werden.
Wird die Batterie unterbrochen, während
die Diebstahlsicherungsalarmanlage
geschärft oder gerade in Betrieb ist, wird
der Alarm ausgelöst oder erneut ausge-
löst, wenn die Batterie wieder ange-
schlossen wird; in letzterem Fall bleibt
der Alarm in der Zeitspanne zwischen
Unterbrechung und Wiederanschluss
der Batterie ausgeschaltet.
Auch wenn der Alarm nach Ablauf der
vorgegebenen Zeit stoppt, wird er erneut
ausgelöst, wenn eine Tür geöffnet wird,
ohne vorher die Diebstahlsicherungsa-
larmanlage zu entschärfen.
Überprüfung des abgestellten Fahr-
zeugs auf Auslösung des Alarms
Falls der Alarm aufgrund unbefugten Ein-
dringens in das Fahrzeug ausgelöst wor-
den ist und Sie anschließend den
Zündschalter auf “ON” drehen, blinkt die
Diebstahlsicherungswarnleuchte ca. 8
Sekunden lang und ein Summer ertönt
viermal innerhalb dieser Zeitspanne. Über-
prüfen Sie in diesem Fall Ihr Fahrzeug auf
Einbruch in Ihrer Abwesenheit.
Aktivieren und Deaktivieren der Dieb-
stahlsicherungsalarmanlage
Die Diebstahlsicherungsalarmanlage kann
aktiviert bzw. deaktiviert werden.
Aktiviert (werksseitige Einstellung)
Im aktivierten Zustand bringt die Anlage
die Warnblinkanlage ca. 40 Sekunden lang
zum Blinken, wenn irgendeine der Bedin-
gungen zur Auslösung des Alarms gege-
ben ist. Außerdem bewirkt die Anlage,
dass der interne Summer ca. 10 Sekunden
lang und anschließend die Hupe ca. 30
Sekunden lang diskontinuierlich ertönt.
Dabei blinkt die Diebstahlsicherungswarn-
leuchte weiter.
Deaktiviert
Im deaktivierten Zustand bleibt die Anlage
entschärft, auch wenn versucht wird, sie
scharf zu schalten.
Umschalten des Zustands der Dieb-
stahlsicherungsalarmanlage
Bei deaktivierter Diebstahlsicherungsa-
larmanlage können Sie das System mit fol-
gendem Verfahren zwischen aktiviertem
und deaktiviertem Zustand umschalten.
1) Setzen Sie sich auf den Fahrersitz und
vergewissern Sie sich, dass alle Türen
geschlossen sind.
Falls eine Tür offen ist, leuchtet die
Türwarnleuchte.

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Suzuki und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Suzuki-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.