Suzuki Celerio Betriebsanleitung
Baujahr: 2014 - 2019
7-29
WARTUNG UND INSTANDSETZUNG
84MM5-01G
Getriebeölstandskontrolle
68KH073
(1) Öleinfüllstutzen und Stopfen
Gehen Sie zur Überprüfung des Ölstands
wie folgt vor:
1) Parken Sie das Fahrzeug auf ebener
Straße und mit betätigter Feststell-
breme. Stellen Sie dann den Motor ab.
2) Nehmen Sie den Öleinfüllstopfen (1)
ab.
3) Überprüfen Sie die Einfüllöffnung mit
Ihrem Finger. Wenn der Ölstand bis
zum unteren Rand der Einfüllöffnung
reicht, ist der Ölstand korrekt. Setzen
Sie den Deckel dann wieder auf.
4) Falls der Ölstand zu niedrig ist, müssen
Sie Getriebeöl durch die Öffnung des
Öleinfüllstopfens (1) nachfüllen, bis der
Ölstand den unteren Rand der Öffnung
erreicht; bringen Sie dann den Stopfen
wieder an.
Anzugsmoment (1):
21 Nm (2,1 kg-m, 15,5 lb-ft)
Getriebeölwechsel
Da hierzu spezielle Arbeiten, Materialien
und Werkzeuge benötigt werden, wird
empfohlen, diese Wartungsarbeit von
einem SUZUKI-Vertragshändler vorneh-
men zu lassen.
(1)
BEISPIEL
VORSICHT
Die Getriebeöltemperatur kann nach
der Fahrt so hoch sein, dass Sie sich
die Finger verbrennen würden. War-
ten Sie, bis der Öleinfüllstopfen so
weit abgekühlt ist, dass er sich mit
der bloßen Hand anfassen lässt,
bevor Sie das Getriebeöl überprüfen.
HINWEIS
Versehen Sie die Schraubgewinde
vor dem Anziehen mit dem folgenden
(oder einem gleichwertigen) Verbund-
Dichtmittel, damit später kein Öl aus-
laufen kann.
Dichtmittel für Schaltgetriebe/auto-
matisiertes Schaltgetriebe:
SUZUKI BOND Nr. “1217G”
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Suzuki und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Suzuki-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?