Suzuki Celerio Betriebsanleitung

Suzuki Celerio (LF) Baujahr: 2014 - 2019

8-2
PANNENHILFE
84MM5-01G
3) Schalten Sie die Warnblinkanlage ein,
falls Sie sich auf einer befahrenen
Straße befinden.
4) Blockieren Sie das Rad, das dem anzu-
hebenden Rad diagonal gegenüber
liegt, vorne und auch hinten.
5) Legen Sie das Ersatzrad nahe am
angehobenen Rad unter, wie abgebil-
det, für den Fall, dass der Wagenheber
abrutscht.
54G253
63J100
63J101
6) Setzen Sie den Wagenheber senkrecht
an, und kurbeln Sie ihn mit der Wagen-
heberkurbel hoch, bis die Aussparung
des Wagenhebers um den Hochbock-
flansch der Karosserie greift. Siehe
Abbildung.
7) Kurbeln Sie weiter hoch, bis der Reifen
keinen Bodenkontakt mehr hat. Heben
Sie das Fahrzeug nicht höher als not-
wendig an.
WARNUNG
Legen Sie unbedingt bei einem
CVT-Fahrzeug “P” (Parken) bzw.
bei Schaltgetriebe/automatisiertem
Schaltgetriebe “R” (Rückwärts-
gang) ein, bevor Sie das Fahrzeug
aufbocken.
Das Getriebe darf sich beim Anhe-
ben unter keinen Umständen in
Stellung “N” (Neutral) befinden.
Andernfalls ist der Wagenheber
nicht standfest und könnte einen
Unfall verursachen.

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Suzuki und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Suzuki-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.